Cincom CPQ ist ein Konfigurations-, Preis- und Angebotstool (CPQ), das für die Konfiguration hochkomplexer Engineer-to-Order-Produkte und die Abwicklung langer, komplizierter Verkaufsprozesse entwickelt wurde, die mit der Auftragsfertigung auf höchstem Niveau einhergehen. Zusätzlich zu den Standard-CPQ-Funktionen wie Guided Selling und CRM/ERP-Integration zeichnet sich das Tool durch modernste 3D-Modellierungs- und Visualisierungstools, einen integrierten ROI-Rechner und die Möglichkeit der nahtlosen Integration mit anderen Unternehmenssystemen aus.
Obwohl der Kundenstamm relativ klein ist (im Vergleich zu anderen CPQ-Lösungen für Hersteller), haben die meisten Kunden von Cincom mehr als 10.000 Mitarbeiter und erzielen einen Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar. Cincom CPQ richtet sich in erster Linie an die verarbeitende Industrie, einschließlich der Bereiche Industrieanlagen, medizinische Geräte und Spezialfahrzeuge. In jüngster Zeit hat Cincom CPQ seinen Nutzen auf Bereiche wie IT und kommerzielle Dienstleistungen ausgeweitet. Mit seinen nativen Tools für das Management der Kundenkommunikation, ERP und die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen können Hersteller benutzerdefinierte Workflows erstellen und vollwertige Unternehmensanwendungen einsetzen.
Warum dieses Produkt gut ist
Positives of Cincom's CPQ Software
Details zum Produkt
Was ist Cincom CPQ?
Cincom CPQ ist eine cloudbasierte, anpassbare CPQ-Lösung, mit der komplexe Hersteller Angebote, Vorschläge, Stücklisten, Verkaufsverträge, SLAs und andere Verkaufs- und Vertragsdokumente erstellen können. Sie lässt sich in CRM-, ERP- und B2B-E-Commerce-Systeme wie Oracle, Salesforce Sales Cloud, SAP, SAGE, SugarCRM und Microsoft Dynamics 365 (tiefste Integration) integrieren, um komplizierte B2B-Vertriebsprozesse zu rationalisieren. Die PaaS- und Entwicklungslösungen von Cincom(Cincom MANTIS und Cincom Smalltalk) unterstützen die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen, so dass Sie Web- und mobile Konfigurations- und Angebotsschnittstellen erstellen können, die den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.
Zu den wichtigsten Funktionen von Cincom CPQ gehören:
- Verkaufsportal
- Geführter Verkauf
- Visueller 3D-Produktkonfigurator
- Automatisierte Erstellung von Angeboten, Bestellungen und Stücklisten
- Verwaltung des Produktlebenszyklus (PLM)
- Preisgestaltung und Rabattverwaltung
- Business Intelligence
Geführter Verkauf. Konfigurieren Sie auf einfache Weise Produktregeln, damit Ihre Mitarbeiter Produktkonfigurationen erstellen können, die technisch machbar und für Ihr Unternehmen praktisch sind. Sie können die Benutzeroberfläche mit Fragen, Filtern, Aufforderungen, Mindest-/Maximalmengen und erforderlichen/optionalen Bundle-Komponenten anpassen, um einen effizienten und effektiven Verkaufsprozess zu gewährleisten. Die Plattform macht auch Upselling und Cross-Selling einfach - sie schlägt verwandte und ergänzende Produkte vor, die den Umfang des Geschäfts erhöhen und dem Käufer einen Mehrwert bieten.
Kollaboratives Verkaufsportal und Produktkonfigurator. Cincom CPQ erleichtert das gemeinsame Verkaufen - Verkäufer, Lieferanten, Gebietsleiter, Kundendienstmitarbeiter und Deal Desk-Teammitglieder können zusammenarbeiten, um zu verhandeln, Angebote zu erstellen, Vertragsbedingungen abzustimmen und Geschäfte abzuschließen. Käufer können sich das Endprodukt im Detail ansehen (2D oder 3D), zusätzliche Informationen anfordern, die für ihre Kaufentscheidung relevant sind, und die Produktspezifikationen überprüfen, bevor sie eine Bestellung aufgeben. Vertreter können auch mit benutzerdefinierten Optionen spielen und Änderungen an der Konfiguration in Echtzeit vornehmen, was für beide Parteien eine äußerst interaktive und ansprechende Erfahrung darstellt.
Automatisierte Erstellung von Angeboten, Bestellungen und Stücklisten. Die Angebotserstellung von Cincom CPQ generiert automatisch weitere Dokumente, die Sie im Produktionsprozess benötigen. Und da die Software mit Ihrem ERP-System integriert ist, können Sie problemlos Bestellungen an Ihre Lieferanten senden, ohne die Anwendung zu wechseln oder sich Gedanken über manuelle Dateneingabefehler zu machen.
Verwaltung des Produktlebenszyklus. Cincom CPQ bietet einen Produktkatalog, in dem die Produkte nach Kategorien, Funktionen und verwandten Komponenten geordnet sind, um die Navigation und Filterung zu erleichtern. Es verwaltet auch die Versionskontrolle und Ablaufdaten, um sicherzustellen, dass Ihre Angebote aktuell und fehlerfrei sind, wenn Sie Angebote oder Verträge erstellen.
Verwaltung von Preisen und Rabatten. Die Software kann gleichzeitig Preise für verschiedene Produktkombinationen konfigurieren und voreingestellte Mengenrabatte, saisonale Sonderangebote oder kundenspezifische Preise auf das Angebot anwenden. Automatisierte Genehmigungsworkflows erleichtern die Weitergabe spezieller, einmaliger Preisanfragen, die über diese Parameter hinausgehen.
Tiefe Integration mit Dynamics 365. CPQSync von Cincom bietet eine einzigartige und nahtlose Integration mit Microsoft Dynamics 365, die im Vergleich zur Integration mit anderen Systemen eine kohärentere Erfahrung bietet. Als Azure-native, mandantenfähige Lösung stellt sie sicher, dass alle Daten in Bezug auf Kunden, Produkte, Preise und Angebote innerhalb des Dynamics 365-Ökosystems zentralisiert sind. Und da die Lösung vollständig in die Dynamics 365 Customer Engagement (CE)-Umgebung eingebettet ist, können Benutzer direkt in Dynamics 365 auf die CPQSync-Funktionen zugreifen, ohne dass Pop-ups angezeigt werden oder sie zu externen Anwendungen navigieren müssen.
Business Intelligence. Mit Cincom CPQ verfügen Sie über ein Echtzeit-Dashboard, das Daten aus Ihrem Quote-to-Cash-Prozess erfasst (z. B. Verkaufszykluszeit, durchschnittliche Geschäftsgröße). Die CRM-Integration stellt sicher, dass Sie auch die genauesten Einblicke in Ihre gesamte Vertriebspipeline erhalten. Sie können sich die Top-Performer anzeigen lassen, Engpässe identifizieren und Ihren Vertriebsprozess rationalisieren.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Cincom CPQ?
Cincom CPQ Vorteile
Cincom CPQ bietet Herstellern und Verkäufern von komplexen Produkten und Dienstleistungen mehrere Vorteile.
- Preis- und Produktregeln gewährleisten konsistente und genaue Produktkonfigurationen und Angebote, ohne dass eine ständige Überwachung oder Anpassung erforderlich ist.
- 100 %ige Genauigkeit bei der Dokumentenerstellung in Echtzeit bedeutet weniger manuelle Fehler und Nacharbeit für die Teams in Vertrieb, Produktion und Auftragsabwicklung.
- Geführter Verkauf, Angebotsautomatisierung und Genehmigungsworkflows verringern die Reibungsverluste im Verkaufsprozess für Kunden und Verkäufer gleichermaßen.
- Die 3D-Konfiguration stellt sicher, dass technische und nicht-technische Käufer auf der gleichen Seite stehen, wenn es um das Produkt geht, das sie kaufen, wie es funktioniert und wie es aussieht.
- Mit der interaktiven Angebotserstellung können Vertreter Upselling- und Cross-Selling-Aktivitäten durchführen oder neue Verkaufschancen erschließen.
- Konsistente Daten und Arbeitsabläufe in allen Systemen mit nahtloser Integration von CRM-, ERP-, CAD- und B2B-E-Commerce-Systemen.
- Neue Einblicke in Ihre Angebots- und Verkaufsprozesse durch integrierte Business Intelligence Tools.
Für welche Branchen sind CPQ-Lösungen am besten geeignet?
Cincom CPQ für Branchen
Cincom CPQ hilft komplexen Herstellern, IT-Dienstleistern und Dienstleistungsunternehmen, komplexe Konfigurations- und Angebotsworkflows einzurichten und auszuführen. Seine Erweiterbarkeit und Anpassbarkeit machen es zu einer soliden Lösung für größere Unternehmen in diesen Branchen, die hochwertige Engineer-to-Order- (ETO) oder Configure-to-Order-Produkte (STO) verkaufen und über die Ressourcen verfügen, um in die Entwicklung eines maßgeschneiderten CPQ-Tools zu investieren.
Hier sehen Sie, wie diese Branchen davon profitieren:
Komplexe Fertigung
Integration von CAD- und PLM-Systemen: Cincom CPQ lässt sich nahtlos in CAD- und PLM-Systeme (Product Lifecycle Management) integrieren. Diese Integrationen helfen Ingenieuren und Designern, Designdateien und technische Zeichnungen innerhalb derselben Benutzeroberfläche zu erstellen. Ohne zwischen den Systemen wechseln zu müssen, ist der manuelle Aufwand geringer, und die Vertriebskonfigurationen sind stets technisch realisierbar. Durch die Verbindung von Vertriebs- und Konstruktionsdaten können Sie während des gesamten Produktentwicklungsprozesses Konsistenz und Genauigkeit gewährleisten.
Einhaltung regulatorischer Standards: Einige Hersteller unterliegen strengen regulatorischen Anforderungen (z.B. die FDA und andere regionale Gesundheitsbehörden im medizinischen Bereich). Cincom CPQ erleichtert die Einhaltung der Vorschriften, indem es sicherstellt, dass alle Konfigurationen und die zugehörige Dokumentation die erforderlichen Kriterien erfüllen. Dazu gehören die Verwaltung der Versionskontrolle, das Führen detaillierter Aufzeichnungen über Produktkonfigurationen und die Erstellung von Dokumentationen, die mit den Branchenvorschriften übereinstimmen, wodurch das Risiko der Nichteinhaltung von Vorschriften verringert wird.
Unterstützung für komplexe Preismodelle: Die Plattform ermöglicht nicht nur eine erweiterte Konfiguration, sondern unterstützt auch die komplizierten Preisstrukturen, die Hersteller von Industrieanlagen, medizinischen Geräten und Spezialfahrzeugen verwenden. Dazu gehört auch die Berücksichtigung von regionalen Preisunterschieden, Großabnahmevereinbarungen und Serviceverträgen. Sobald Sie Ihre Preisregeln im Backend eingerichtet haben, wendet Cincom CPQ diese automatisch an, so dass Ihre Angebote stets präzise und konsistent sind und Ihre Geschäftsziele widerspiegeln.
IT-Dienste
Erweiterte Konfiguration für maßgeschneiderte IT-Services: Cincom CPQ ermöglicht es Managed Service Providern (MSPs), IT-Lösungen zu konfigurieren und anzupassen, die den kundenspezifischen Anforderungen entsprechen. Diese Fähigkeit stellt sicher, dass komplexe Konfigurationen effizient verwaltet werden, indem Vertrieb, Technik und IT für nahtlose, maßgeschneiderte Lösungen zusammengeführt werden.
Unterstützung für die globale Bereitstellung: Cincom CPQ vereinfacht die Angebotserstellung und Konfiguration für weltweit tätige IT-Dienstleister durch die integrierte Unterstützung von Mehrfachwährungen, Mehrsprachigkeit und globaler Compliance. Diese Funktion stellt sicher, dass die Services auf die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind und erleichtert den internationalen Betrieb und die Einhaltung regionaler Vorschriften.
Nahtlose Integration mit IT-Management-Plattformen: Sie können Cincom CPQ nahtlos in gängige IT-Plattformen und bestehende CRM/ERP-Systeme integrieren, um eine effiziente Servicekonfiguration und Angebotserstellung zu ermöglichen. Auf diese Weise sind alle Abteilungen in Ihrem Unternehmen aufeinander abgestimmt, Sie eliminieren einige der fehleranfälligsten Teile des Verkaufsprozesses (z.B. das Senden von Konfigurations-/Angebotsinformationen von einer Abteilung zur nächsten) und Sie gestalten Ihre Servicebereitstellung wesentlich effizienter.
Dienstleistungen für Unternehmen und Privathaushalte
Dynamische Preisgestaltung und Angebotserstellung: Die Preisgestaltung variiert häufig aufgrund von Marktbedingungen, geografischen Faktoren und individuellen Kundenvereinbarungen. Die dynamischen Preisgestaltungsfunktionen von Cincom CPQ ermöglichen sofortige Anpassungen als Reaktion auf diese Variablen und stellen sicher, dass Angebote präzise und wettbewerbsfähig bleiben. Die dynamische Schnittstelle für die Angebotserstellung empfiehlt Produkte auf der Grundlage von Standort, Beruf, Größe und Materialart und gibt Ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um ihre Einkäufe über einen Händler, einen Verkäufer oder einen Online-Shop zu tätigen. Auf diese Weise können Sie profitabel bleiben und gleichzeitig kundenspezifische Preisstrukturen berücksichtigen.
Automatisierte Angebotserstellung: Die Erstellung von detaillierten und maßgeschneiderten Angeboten ist ein entscheidender Aspekt beim Verkauf von kommerziellen Dienstleistungen. Cincom CPQ automatisiert diesen Prozess durch die Erstellung professioneller Angebote, die auf die spezifischen Anforderungen und das Branding des Dienstleisters abgestimmt sind. Die Automatisierung reduziert den manuellen Aufwand im Angebotsprozess, minimiert Fehler und beschleunigt den Verkaufszyklus, so dass sich die Teams stärker auf die Kundenbeziehung konzentrieren können.
Integration mehrerer Vertriebskanäle: Kommerzielle Dienstleistungen erfordern oft eine Koordination über verschiedene Vertriebskanäle, einschließlich Direktvertrieb, Partner und Online-Plattformen. Cincom CPQ lässt sich nahtlos in verschiedene Kanäle integrieren und gewährleistet so konsistente und aktuelle Serviceangebote und Preisinformationen. Dies verbessert das Kundenerlebnis durch die Bereitstellung einheitlicher Informationen unabhängig vom Vertriebskanal, wodurch die Marktreichweite vergrößert und die Servicebereitstellung verbessert wird.
Preise
Cincom CPQ Preisgestaltung
Aufgrund seiner anpassbaren und komplexen Natur ist die Preisgestaltung von Cincom CPQ nicht standardisiert. Die Preisgestaltung basiert auf den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen eines jeden Unternehmens, wobei Faktoren wie Entwicklungs-, Implementierungs- und Schulungsanforderungen, Benutzerlizenzen, laufende Wartungsgebühren und Bereitstellungsoptionen berücksichtigt werden.
Nach den auf Capterra verfügbaren Informationen beginnen die Preise bei etwa 50.000 $ (einmalige Gebühr). Jährlich wiederkehrende Lizenzgebühren sind jedoch unbekannt.
Um herauszufinden, welche Kosten auf Sie zukommen würden, wenden Sie sich bitte direkt an Cincom, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
CPQ Integrationen
Wettbewerber und Alternativen zu Cincom CPQ
Obwohl Cincom CPQ eine hervorragende Lösung für Unternehmen ist, die komplexe Produkte und Dienstleistungen verkaufen, ist es nicht die einzige CPQ-Lösung für die Fertigung auf dem Markt (und auch nicht die beste Option für alle). Einige Unternehmen benötigen keinen so fortschrittlichen Produktkonfigurator, während andere vielleicht mehr Integration mit KI, maschinellem Lernen oder anderen fortschrittlichen Technologien bevorzugen. Einige kleinere Hersteller brauchen vielleicht nichts von alledem - sie bekommen alles, was sie brauchen, durch einen traditionellen Ansatz zur Angebotserstellung für ihre Kunden.
Die besten Alternativen zu Cincom CPQ
Infor CPQ
Infor CPQ ist eine hervorragende Alternative zu Cincom CPQ und bietet robuste Tools zur Rationalisierung Ihres Vertriebszyklus und zur Optimierung von Angebotsprozessen. Es ermöglicht die Konfiguration von Produkt- und Servicepaketen, die Anpassung von Angeboten an die Kundenbedürfnisse und die Maximierung von Verkaufschancen. Die Lösung ist vollständig in die Infor CloudSuite CRM-Plattform integriert und bietet branchenspezifische Funktionalitäten, Sicherheit auf Unternehmensniveau, skalierbare Add-Ons und eine granulare Preiskontrolle. Zu den wichtigsten Funktionen gehören eine erweiterte Visualisierung mit Echtzeit-3D- und 2D-Modellierung für komplexe Produkte, eine nahtlose ERP-Integration für eine verbesserte Produktionsplanung und eine anpassbare Preisregel-Engine für eine präzise Margenkontrolle. Die Echtzeit-Dateneinblicke ermöglichen es den Vertriebsteams, datengestützte Entscheidungen zu treffen, präzise Angebote zu erstellen und die Gewinnraten zu verbessern.
Zilliant CPQ
Zilliant CPQ beseitigt Verzögerungen bei der Angebotserstellung und gewährleistet eine wettbewerbsfähige, genaue Preisgestaltung. Automatisierte Regeln und nahtlose ERP/CRM-Integrationen reduzieren Fehler und verbessern die Angebotsgenauigkeit, was das Vertrauen der Kunden stärkt. Zilliant steigert außerdem die Vertriebsproduktivität durch die Automatisierung zeitintensiver Aufgaben, so dass sich die Mitarbeiter auf den Abschluss von Geschäften konzentrieren können. Mit geführtem Verkauf, interaktiven Visualisierungen und Selbstbedienungsoptionen können Kunden selbstständig Konfigurationen erkunden und Angebote erstellen, was zu mehr Engagement und neuen Leads führt. Zilliant ist auf komplexe Fertigungsanforderungen zugeschnitten und kann komplizierte Konfigurationen und verschiedene Preismodelle handhaben, was sowohl für Vertriebsteams als auch für Kunden eine optimale Erfahrung darstellt.
Configure One CPQ
Configure One CPQ bietet integrierte CAD-Automatisierung zur Verkürzung der Vorlaufzeiten zwischen Angebot und Produktion. Es generiert sofort 3D-Modelle, Verkaufszeichnungen und Produktionszeichnungen. Sie steigert die Effizienz, indem sie manuelle Fehler vermeidet und Vertriebsmitarbeiter in die Lage versetzt, Geschäfte schneller abzuschließen. Die Plattform vereinfacht die Arbeitsabläufe sowohl für Vertriebs- als auch für Konstruktionsteams, strafft die Genehmigungsprozesse mit automatisierten Workflows und verbessert die Kundenerfahrung durch sofortigen Zugriff auf 3D-Modelle im Browser. Configure One versetzt Unternehmen in die Lage, präzise Angebote zu erstellen, den Verkaufszyklus zu beschleunigen und die Gesamtproduktivität zu verbessern.
Configit CPQ
Configit Quote® ist eine robuste CPQ-Lösung für Hersteller, die komplexe Produkte verwalten, und damit eine starke Alternative zu Cincom. Die firmeneigene Virtual Tabulation®-Technologie gewährleistet 100 % gültige Konfigurationen durch die Vorberechnung aller möglichen Produktkombinationen und ermöglicht so schnelle und fehlerfreie Angebote. Mit fortschrittlichen Funktionen wie 3D-Visualisierung auf Basis von Unity, deklarativer Modellierung und Solution Space zur Visualisierung von Produktoptionen steigert Configit die Vertriebseffizienz, die Kundenbindung und die Produktionsgenauigkeit. Nahtlose Integrationen mit Systemen wie SAP, Salesforce und Microsoft Dynamics optimieren die Abläufe zusätzlich. Configit ist ideal für Unternehmen in den Bereichen industrielle Automatisierung, erneuerbare Energien, medizinische Geräte und HLK.
Logik
Logik.io ist für Unternehmen gedacht, die ihre CPQ-Fähigkeiten verbessern möchten, ohne den Anbieter vollständig zu wechseln. Logik.io überbrückt die Lücke zwischen Altsystemen und modernen Anforderungen an die Angebotserstellung, indem es Beschränkungen wie die Größe von Produktpaketen aufhebt und flexible Angebotsstrukturen bietet. Logik.io bietet fortschrittliche Funktionen, wie z.B. die automatische Generierung von Stücklisten, intelligente Empfehlungen und KI-gesteuerte Preisempfehlungen, die es ideal für Unternehmen machen, die mit ihren derzeitigen CPQ-Systemen nicht zurechtkommen. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, einer Point-and-Click-Verwaltung und einer nahtlosen Integration mit ERP-, PLM- und CAD-Systemen bietet Logik.io auch eine dynamische, skalierbare Lösung, die abteilungsübergreifend, über Partnerkanäle und im E-Commerce funktioniert.
Wertvolle Einblicke von echten Kunden
Gartner Peer Insights
Von 4 Bewertungen hat Cincom CPQ eine Bewertung von 3,9 von 5 Sternen auf Gartner Peer Insights. In ihren Bewertungen heben die Nutzer die Benutzerfreundlichkeit der Software und die Fähigkeit, komplexe Vertriebsprozesse zu automatisieren, hervor.
Die Rezensenten und die demografische Zusammensetzung der Kunden sind wie folgt:
Größe des Unternehmens des Rezensenten
- $50M-$1B: 100%
Industrie des Rezensenten
- Herstellung: 75%
- Konstruktion: 25 %.
Einsatzgebiet des Gutachters
- Nordamerika: 75%
- Asien/Pazifik: 25%
Gartner Peer Insights bestätigt, dass Cincom einen exzellenten Kundensupport bietet und das Produkt kontinuierlich um neue Funktionen erweitert und verbessert.
FAQs
Allgemeine Fragen und Antworten
CPQ ist nicht Teil von CRM, kann es aber sein. Cincom CPQ zum Beispiel bietet eine separate Plattform für das Management der Kundenkommunikation, die Unternehmen als CRM nutzen können. Sie lässt sich auch in Salesforce Sales Cloud und andere wichtige Tools für das Kundenbeziehungsmanagement integrieren.
Die Integration von CPQ mit CRM ist aus mehreren Gründen von Vorteil. Zum einen hilft Ihnen der bidirektionale Datenfluss zwischen den beiden Systemen, den gesamten Vertriebsprozess von der Lead-Generierung über die Angebotserstellung bis hin zum Geschäftsabschluss aufeinander abzustimmen. Außerdem erhalten die Vertriebsmitarbeiter einen vollständigen Überblick über die Kundendaten in allen Phasen des Vertriebszyklus, was zu einem besseren Kundenerlebnis beiträgt.
Cincom CPQ bietet CAD-Integration, Integrationen mit B2B-E-Commerce-Plattformen wie Adobe Commerce Cloud, CRM-Plattformen wie Oracle, SAP und Dynamics 365, ERP-Systeme wie Infor, Epicor und Oracle sowie weitere Integrationen wie Google Maps, Docusign und MS Office.

Rhonda Bavaro zeichnet sich dadurch aus, dass sie das Wachstum von SaaS-Unternehmen durch innovatives Content Marketing ankurbelt und sich in der dynamischen Sales-Tech-Branche inmitten sich entwickelnder Technologien zur Umsatzbeschleunigung behauptet.