QuoteWerks Übersicht

QuoteWerks ist eine Hybrid-Cloud-Plattform, mit der Vertriebsteams markengeschützte Angebote und Vorschläge erstellen, Verträge unterzeichnen, Kreditkarten-/ACH-Zahlungen einziehen und Einblicke in den gesamten Angebotserstellungsprozess erhalten.

QuoteWerks ist eine Software zur Angebotserstellung und Angebotsabgabe, die jeden Schritt des Angebots-zu-Bargeld-Prozesses für Hersteller, Distributoren, Value-Added Reseller (VARs) und Managed Service Provider (MSPs) automatisiert. Mit QuoteWerks können diese Unternehmen in nur wenigen Minuten professionelle, markengeschützte Angebote und Vorschläge erstellen, komplett mit SOWs, Bedingungen und Verträgen. Von dort aus können sie die Angebote zur Genehmigung weiterleiten, sie an den Käufer senden und nahtlos unterschreiben lassen. Mit über 80 unterstützten Zahlungsgateways ist es ein Leichtes, Kreditkarten- oder ACH-Zahlungen direkt im Angebot oder Vorschlag einzuziehen.

Die zentrale Speicherung bedeutet, dass alle Ihre Verkaufsdokumente und Verträge an einem durchsuchbaren Ort gespeichert sind. Und die Integrationsbibliothek von QuoteWerks mit über 115 CRM-, Professional Services Automation (PSA), Buchhaltungs-, Vertriebssystem-, Versand-, Leasing- und Zahlungsgateway-Integrationen macht es einfach, das System in den Mittelpunkt Ihrer Vertriebs- und Vertragsabläufe zu stellen. Das bedeutet weniger manuelle Dateneingabe, mehr Automatisierung, kürzere Bearbeitungszeiten für Angebote und Vorteile, die über den Angebotsprozess hinausgehen.

Warum dieses Produkt gut ist

Positive Eigenschaften der QuoteWerks Software

  • Mit QuoteWerks können Sie Ihre Kosten, Verkaufspreise und Rentabilität verfolgen. Wenn Sie den Produktkonfigurator verwenden, um die Aufschläge für jedes Produkt/Angebot anzupassen, werden die neuen Rentabilitätswerte sofort angezeigt.
  • Neben der Verknüpfung von Produktdatenquellen und dem Import von Preislisten können Sie mit QuoteWerks auch Preisinformationen von Amazon, CDW, Dell, Staples und anderen Anbietern sowie die Preise und den Lagerbestand Ihres Händlers abrufen.
  • Mit QuoteWerks können Sie Angebote einfach zusammenstellen, indem Sie aus Listen auswählen, nach Details suchen oder organisierte Ordner verwenden. Erweiterte Automatisierungs- und visuelle Konfigurationsfunktionen verbessern den Prozess für Ihr Vertriebsteam weiter.

Details zum Produkt

Was ist QuoteWerks?

QuoteWerks CPQ ist eine cloud-basierte (oder optional hybrid-cloud) Konfigurations-, Preis- und Angebotssoftware (CPQ), die Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Vertriebsprozesse unterstützt. Es ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das die Angebotserstellung, die Angebotserstellung, das Vertragsmanagement und die Zahlungsabwicklung in einem zusammenhängenden System kombiniert. Für Hersteller, Distributoren, Wiederverkäufer und Dienstleister, die auf detaillierte Angebote angewiesen sind, vereinfacht und automatisiert QuoteWerks CPQ den gesamten Prozess von der Angebotserstellung bis zur Bezahlung.

Die Merkmale umfassen:

  • Verwaltung von Produkt-/Dienstleistungsinformationen
  • Interaktive Angebotserstellung
  • Anpassbare Preise und Arbeitsabläufe
  • Vergleich der Verbraucherpreise
  • Benachrichtigungen über Kundenaktivitäten
  • Rentabilitäts-Rechner
  • Durchgängige QTC-Automatisierung

Verwaltung von Produkt-/Dienstleistungsinformationen: Sie können Beschreibungen, Preise und Bilder für alle Ihre Produkte und Dienstleistungen in QuoteWerks erstellen. Und Sie können sie auf der Grundlage von Farbe, Gewicht, Größe und anderen Identifikatoren segmentieren. Für jede Komponente, Konfiguration und jedes Paket können Sie eigene Mengenrabatte und Aufschlagswerte festlegen, so dass Ihre Gewinnspannen immer korrekt sind.

Interaktive Angebotserstellung: Die Erstellung von Angeboten in QuoteWerks ist so einfach wie das Auswählen von Elementen aus einer Liste. Es bietet eine schrittweise Anleitung, präsentiert visuelle Produktlisten und hilft Ihnen bei der Auswahl von Optionen für einen reibungslosen Verkaufsprozess. Mit den Funktionen für Angebotsvorlagen können Sie mehr Zeit sparen, indem Sie ähnliche Angebote speichern und abrufen.

Anpassbare Preise und Arbeitsabläufe: QuoteWerks ist für jede Verkaufsreise anpassbar, und Sie können Preise, Mengen und Aufschläge manuell oder automatisch anpassen, um die Preise in Echtzeit zu optimieren. Sie können auch Workflows erstellen, die Prozesse wie Genehmigungen oder Rabatte automatisieren. Außerdem können Sie innerhalb eines Angebots verschiedene Arten von Einzelposten anbieten, z. B. variable Arbeitskosten, monatlich, vierteljährlich oder jährlich wiederkehrende Produkte und Dienstleistungen sowie Installations- oder Versandkosten.

Verbraucherpreisvergleiche: QuoteWerks bleibt über die sich ständig ändernden Preise, Lieferzeiten, Steuersätze usw. auf dem Laufenden, damit Sie es nicht tun müssen. Es stellt eine Verbindung zu den Datenbanken von Micro, Tech Data und anderen Händlern her, um automatisch Preisvergleiche und Verfügbarkeitsinformationen zu liefern. Es bezieht auch Preis-/Verfügbarkeitsinformationen von Amazon, CDW, Dell und Staples.

Benachrichtigungen über Kundenaktivitäten: Mit QuoteWerks erhält Ihr Team Echtzeit-Updates über Kundenaktivitäten und Ereignisse im Zusammenhang mit ihren Angeboten. Sie werden benachrichtigt, wenn jemand ein Angebot öffnet, Änderungen vornimmt, es genehmigt oder die gepunktete Linie unterschreibt, sodass sie Maßnahmen priorisieren und jedes Geschäft über die Ziellinie bringen können.

Automatisierung der Beschaffung und VendorRFQ: Sie können Bestellungen per E-Mail an alle Ihre Lieferanten senden. Aber Sie können sie auch elektronisch übermitteln, Sendungen verfolgen, Seriennummern überwachen und den Wareneingang über Integrationen mit IT-Distributoren wie Ingram Micro, Tech Data, Synnex und D&H abwickeln. Sie können auch Bestellungen bei Amazon Business und Dell aufgeben. Mit VendorRFQ können Sie mit Ihren Lieferanten in Echtzeit in Kontakt treten, um Preise und Details für Waren und Dienstleistungen zu besprechen und auszuhandeln. Und Sie können diese Informationen von mehreren Anbietern in Ihrem Netzwerk an einem Ort sammeln, organisieren und vergleichen.

Durchgängige QTC-Automatisierung: Dank seiner umfangreichen Integrationsbibliothek und der Fülle an nativen Funktionen kann QuoteWerks alles von der Kontaktverwaltung und Pipeline-Verfolgung bis hin zur elektronischen Unterschrift, Kreditkarten-/ACH-Zahlungsabwicklung und der zentralen Speicherung all Ihrer Angebote, Vorschläge, Geschäftsbedingungen, SOWs, Verträge und Produkt-/Dienstleistungsinformationen verwalten.

30/01/2025 Aktualisierung
Basierend auf capterra.com

Was sind die Vorteile von QuoteWerks?

QuoteWerks Vorteile

Der Einsatz von QuoteWerks bringt mehrere Vorteile für Ihr Unternehmen und Ihr Vertriebsteam mit sich. Hier sind die bemerkenswertesten davon:

  • Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie manuelle Fehler, indem Sie den Angebotserstellungsprozess automatisieren.
  • Sorgen Sie mit Echtzeit-Updates von Händlern und Preisvergleichstools für eine genaue Preisgestaltung und maximale Rentabilität.
  • Vereinfachen Sie Ihren Verkaufsprozess, indem Sie die einzelnen Schritte in ein einheitliches System integrieren.
  • Steigern Sie die Kundenzufriedenheit und verkürzen Sie die Vertriebszyklen mit detaillierten Angeboten, Benachrichtigungen über den Angebotsstatus und einfachen elektronischen Vertragsunterschriften.
  • Verschaffen Sie sich mit den robusten Berichts- und Analysefunktionen von QuoteWerks einen vollständigen Überblick über Ihre Verkaufsaktivitäten.
  • Verbessern Sie GTM-Strategien und Entscheidungsprozesse durch intuitives, umfassendes Reporting.
  • Führen Sie genaue Bücher und gewährleisten Sie die Einhaltung von Vorschriften mit zentraler Speicherung, Datensynchronisation und Buchhaltungs-/Fakturierungsintegrationen.
28.11.2023 Aktualisierung
Basierend auf capterra.com

Welche Branchen eignen sich am besten für diese Lösung?

QuoteWerks für die Industrie

QuoteWerks wurde für Angebots-Workflows für MSPs, VARs, Systemintegratoren, HLK-Fachleute und Vertreter von Herstellern entwickelt. Seine Schnittstelle lässt sich in die von diesen Branchen genutzten Plattformen integrieren, so dass es einfach ist, Angebote zu erstellen und gleichzeitig den Rest des Verkaufsprozesses zu verwalten.

MSPs, VARs und Systemintegratoren

Integration von Händlerkatalogen: QuoteWerks lässt sich mit Katalogen von Distributoren wie Ingram Micro, Tech Data, Synnex und anderen integrieren. Die Benutzer können in Echtzeit auf Preise und Verfügbarkeit zugreifen, ohne die Produktlisten manuell aktualisieren zu müssen. Dazu gehören APIs zum Abrufen von Daten und Unterstützung für elektronische Preisdateien. Das bedeutet, dass MSPs die Beschaffung von Softwarelizenzen oder Hardwarekomponenten für die Aufrüstung der IT-Infrastruktur ihrer Kunden automatisieren können. Und Integratoren können die Verfügbarkeit von Spezialgeräten wie Routern oder Servern abrufen, um umfangreiche Netzwerkdesignverträge zu erfüllen.

Wiederkehrende Umsätze und Abonnementverwaltung: Die Plattform unterstützt wiederkehrende Einnahmen wie verwaltete IT-Dienste, Cloud-Abonnements oder Wartungsverträge. Sie kann mehrjährige Preise berechnen und Verlängerungserinnerungen generieren. Sie können automatisch wiederkehrende Umsätze für Managed-Service-Verträge berechnen (z. B. monatliche Abrechnung für Cybersicherheits- oder Netzwerküberwachungsdienste), abonnementbasierte Softwarelizenzen (z. B. Microsoft 365) als Teil Ihrer Angebote einbeziehen und langfristige Wartungsverträge in Angebote für komplexe Systemintegrationen einbauen.

Integration von Professional Services Automation (PSA): QuoteWerks lässt sich mit gängigen PSA-Tools wie ConnectWise Manage, Autotask und Kaseya BMS integrieren. Diese Integrationen synchronisieren Angebote, Kundendaten und Service-Tickets nahtlos. Als MSP können Sie die Integration nutzen, um genehmigte Angebote automatisch in Servicetickets umzuwandeln, wenn Sie neue Kunden aufnehmen. VARs können Angebote mit PSAs synchronisieren, um das Projektmanagement während der Hardware-/Softwarebereitstellung zu optimieren. Integratoren können Serviceaufgaben auf der Grundlage komplexer, mehrstufiger Bereitstellungsangebote generieren und so sicherstellen, dass nichts übersehen wird.

HVAC-Fachleute

Anpassbare Vorlagen für professionelle Kostenvoranschläge: QuoteWerks bietet benutzerfreundliche Schnittstellen und anpassbare Vorlagen, die es HLK-Fachleuten ermöglichen, Produkt- und Arbeitskosten effizient einzugeben, selbst wenn sie sich vor Ort befinden. Als HLK-Techniker, der eine Vor-Ort-Bewertung durchführt, können Sie diese Vorlagen nutzen, um schnell detaillierte Kostenvoranschläge zu erstellen, die Gerätekosten, Arbeitsaufwand und zusätzliche Dienstleistungen enthalten.

Auftragskalkulation und mehrere Preisgestaltungsoptionen: Mit QuoteWerks können HLK-Unternehmen verschiedene Preisoptionen anbieten, die auf Faktoren wie Gerätemarken, Garantieleistungen und Servicepaketen basieren und die Erstellung mehrerer Preisstufen und anpassbarer Rabattstrukturen ermöglichen. Sie können Ihren Kunden verschiedene Pakete - Standard, Premium und Deluxe - anbieten, die sich in der Qualität der Geräte und den Garantiebedingungen unterscheiden und so den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen und Budgets gerecht werden.

Mobiler Zugriff für die Angebotserstellung unterwegs: Mit QuoteWerks Web und QuoteValet Mobile können HLK-Fachleute von jedem beliebigen Ort aus über einen Webbrowser oder ein Tablet Angebote erstellen, ändern und versenden und so Außendienstmodelle, Fernarbeit und Beratungen erleichtern. Es verkürzt die Reaktionszeiten auf Anfragen, verbessert den Kundenservice und beschleunigt den Verkaufsprozess. Vor Ort können Sie Angebote in Echtzeit auf der Grundlage von Kundenanfragen oder unvorhergesehenen Herausforderungen anpassen und so sicherstellen, dass die Kunden die genauesten und zeitnahen Informationen erhalten.

Hersteller-Vertreter

Zentralisierte Produktkatalogverwaltung: QuoteWerks unterstützt Herstellervertreter bei der Reduzierung des Verwaltungsaufwands durch die Konsolidierung und Verwaltung von Produkten mehrerer Hersteller auf einer einzigen Plattform. Als Vertreter eines Herstellers, der mit verschiedenen Produktlinien arbeitet, können Sie effizient nach Artikeln verschiedener Hersteller suchen und diese auswählen, ohne separate Tabellen oder Kataloge durchforsten zu müssen.

Gleichzeitige Kommunikation mit Kunden und Herstellern: QuoteWerks ermöglicht den gleichzeitigen Versand von Angeboten per E-Mail an Kunden und Hersteller. Nachdem Sie ein Angebot fertiggestellt haben, können Sie es direkt an den Kunden zur Überprüfung senden und gleichzeitig den Hersteller benachrichtigen, um alle Parteien auf dem Laufenden zu halten und den Genehmigungs- und Erfüllungsprozess zu beschleunigen.

Pre-Sales- und Post-Sales-Berichte: QuoteWerks ermöglicht die Erstellung von Pre-Sales- und Post-Sales-Berichten für Sie und Ihre Hersteller. Sie können Berichte mit detaillierten Verkaufsprognosen, Pipeline-Status und Post-Sales-Performance-Metriken erstellen, die den Herstellern wertvolle Einblicke bieten und bei der strategischen Entscheidungsfindung helfen.

Preise

QuoteWerks Preisgestaltung

Die Preise für QuoteWerks (monatliche Abrechnung) sind wie folgt:

  • Standard: $15 pro Benutzer und Monat (für kleinere Teams mit einfachen Anforderungen an die Angebotserstellung)
  • Professional: $21 pro Benutzer und Monat (für mittelständische Unternehmen, die Buchhaltungs- und Datenbankintegrationsfunktionen benötigen)
  • Unternehmen: 30 $ pro Benutzer und Monat (für Unternehmen mit erweiterten Anforderungen wie Scripting und benutzerdefinierte CRM-Integrationen)

Zusätzlich zu den Preisen für seine Angebotssoftware bietet QuoteWerks die folgenden Add-ons für jedes Abonnement an:

  • Modul für Preise und Verfügbarkeit in Echtzeit: $14 pro Benutzer pro Monat
  • QuoteValet (elektronische Angebotsabgabe/Zahlungsabwicklung): $28 pro Benutzer pro Monat
  • Online-Produktinhalte (über Etilize): $9 pro Benutzer pro Monat, erfordert Echtzeit-Preismodul.
  • Web- und Datenbank-Hosting für CPQ: $20 pro Benutzer und Monat, erfordert eine Abonnementstufe für Unternehmen.

Alle Abonnements und Add-ons bieten eine zeitlich begrenzte kostenlose Testphase.

Gibt es da draußen noch jemanden?

Wettbewerber und Alternativen zu QuoteWerks

Obwohl QuoteWerks für Distributoren, VARs, MSPs und Auftragsfertiger fantastisch ist, ist es nicht die einzige verfügbare CPQ-Software. Eine QuoteWerks-Alternative entspricht möglicherweise besser Ihren geschäftlichen Anforderungen, sei es Abonnementabrechnung für wiederkehrende Umsätze, visuelle Konfiguration für komplexe Produkte oder nahtlose Integration mit Ihrem bestehenden Tech-Stack.

Die besten QuoteWerks-Alternativen

Modell N CPQ

Model N CPQ ist eine hervorragende Alternative zu QuoteWerks für High-Tech-Unternehmen, die mit komplexen Produktkonfigurationen und langsamen Angebotsprozessen zu tun haben. Es basiert auf der Salesforce-Plattform und lässt sich nahtlos in CRM-Daten integrieren, um den Angebotserstellungsprozess zu rationalisieren. Mit fortschrittlichen Funktionen wie globalem Preismanagement, automatischer Rabattierung und volumenbasierter Abstufung sorgt Model N für eine konsistente Preisgestaltung und Echtzeittransparenz über Regionen und Kanäle hinweg. Darüber hinaus unterstützt es ausgefeilte Genehmigungs-Workflows, kanalspezifische Preisgestaltungsregeln und Geschäftsinformationen, die schnellere und fundiertere Geschäftsabschlüsse ermöglichen. Über die Angebotserstellung hinaus verwaltet Model N Verträge, Rabatte und den gesamten Lebenszyklus des Umsatzes und bietet damit eine umfassende Lösung zur Optimierung von High-Tech-Verkaufspipelines.

IBM CPQ

IBM CPQ ist ein starker Wettbewerber von QuoteWerks für Unternehmen, die bereits in das IBM-Ökosystem integriert sind. Während QuoteWerks für seine benutzerfreundlichen Funktionen bekannt ist, bietet IBM CPQ robuste Funktionen für Unternehmen mit komplexen Produktkonfigurationen und Preisstrukturen. Das zentralisierte Produktinformations-Repository gewährleistet konsistente, genaue Daten für alle Vertriebsteams, während die nahtlose Integration mit anderen IBM-Tools wie Auftragsmanagement- und Inventarsystemen den gesamten Kundenlebenszyklus rationalisiert. Darüber hinaus unterstützt IBM CPQ konfigurierbare Produktbündel, automatisierte Workflows und Selbstbedienungsfunktionen für Partner und Distributoren und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die die Effizienz und Skalierbarkeit ihres Angebots- und Bestellprozesses verbessern möchten.

Salesforce CPQ

Salesforce CPQ ist eine Cloud-basierte CPQ-Software, die auf Salesforce CRM aufsetzt und einen eher traditionellen Ansatz für den CPQ-Prozess verfolgt. Zusätzlich zu allen Standard-CPQ-Funktionen bietet sie automatisiertes geführtes Verkaufen und Angebotserstellung, eine Produktkonfigurations-Engine mit regelbasierter Anleitung, Genehmigungsworkflows, detaillierte Analysen und nahezu unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Wenn Ihr Unternehmen bereits Salesforce-Anwendungen verwendet, sorgt die native Integration mit der Benutzeroberfläche und den Datenmodellen der Plattform für den nahtlosesten Implementierungsprozess aller CPQ-Tools.

DealHub CPQ

DealHub CPQ bietet einen nahtlosen Angebotserstellungsprozess mit tiefer CRM-Integration, um die manuelle Dateneingabe zu vermeiden, Fehler zu reduzieren und Geschäftszyklen zu beschleunigen. DealHub geht mit integrierter Abonnementverwaltung und Rechnungsstellung über CPQ hinaus und ermöglicht eine effiziente Handhabung wiederkehrender Umsätze und Rechnungsautomatisierung. Die No-Code-Plattform ermöglicht es Vertriebs- und Betriebsteams, sich problemlos an sich ändernde Anforderungen anzupassen, ohne auf die IT-Abteilung angewiesen zu sein. DealRoom schafft ein dynamisches, personalisiertes Käufererlebnis mit Echtzeit-Engagement, während seine fortschrittlichen Preisgestaltungsfunktionen Abonnements, gestaffelte Preise und nutzungsbasierte Abrechnung unterstützen. Durch die nahtlose CRM- und ERP-Integration vereinheitlicht DealHub die Umsatzvorgänge für einen straffen und effizienten Arbeitsablauf.

SAP CPQ

SAP CPQ ist eine hervorragende Alternative zu QuoteWerks, insbesondere für größere Unternehmen, die bereits das SAP-Ökosystem nutzen. Die nahtlose Integration mit SAP ERP und CRM gewährleistet einen automatisierten Datenfluss über den gesamten Angebotserstellungszyklus hinweg, wodurch Fehler reduziert und Prozesse gestrafft werden. SAP deckt verschiedene Branchen ab und eignet sich hervorragend für die Bearbeitung komplexer Produktkonfigurationen und großer Angebotsmengen, was es ideal für Unternehmen mit komplexen Anforderungen macht. Die robuste Konfigurations-Engine verwaltet kundenspezifische Aufträge mit Präzision, während integrierte Vertragsabschluss- und Genehmigungsfunktionen den Geschäftsabschluss vereinfachen. Mit den Kostenmanagement-Tools von SAP können Vertriebsteams ihre Rentabilität aufrechterhalten, indem sie ihre Angebote durch präzise Preisgestaltung und Transparenz der Gewinnspannen optimieren.

Wertvolle Einblicke von echten Kunden

Gartner Peer Insights

Von 20 Bewertungen hat QuoteWerks CPQ eine Bewertung von 4,2 von 5 Sternen auf Gartner Peer Insights. In ihren Bewertungen heben die Nutzer die Benutzerfreundlichkeit der Software bei der Erstellung von Markenangeboten und die Verringerung von Fehlern bei der Angebotserstellung hervor.

Die Rezensenten und die demografische Zusammensetzung der Kunden sind wie folgt:

Größe des Unternehmens des Rezensenten

  • <$50M: 70%
  • $50M-$1B: 30%

Industrie des Rezensenten

  • IT-Dienstleistungen: 45%
  • Dienstleistungen (nicht staatlich): 15%
  • Bankwesen: 5%
  • Konstruktion: 5%
  • Sonstiges: 30%

Einsatzgebiet des Gutachters

  • Nordamerika: 55%
  • Europa, Naher Osten und Afrika: 20%
  • Asien/Pazifik: 15%
  • Lateinamerika: 10%

Gartner Peer Insights bestätigt, dass ein herausragendes Merkmal von QuoteWerks die Integration mit anderer Software ist, wie CRM, Buchhaltung, Vertriebs- und Einzelhandelslösungen.

30/01/2025 Aktualisierung
Basierend auf Gartner Peer Insights

FAQs

Allgemeine Fragen und Antworten

Ist QuoteWerks cloudbasiert?

QuoteWerks ist eine Cloud-basierte Lösung, auf die Benutzer über die QuoteWerks Desktop-App zugreifen können. Gegen eine zusätzliche Gebühr pro Benutzer können Kunden QuoteWerks Web, eine Hybrid-Cloud-Plattform, erwerben. Mit QuoteWerks Web wird die Webanwendung gehostet und Sie oder ein Datenbank-Host Ihrer Wahl hostet Ihre Daten.

Wie funktioniert QuoteWerks?

QuoteWerks funktioniert ähnlich wie jede andere Angebotssoftware. Wenn Sie die App öffnen, können Sie den grundlegenden Verkaufsprozess durchlaufen: einen Kundendatensatz anlegen, Produktdaten eingeben und dann Angebote und Vorschläge erstellen. Im Backend geben die Administratoren des Unternehmens alle Produkt- und Preisdaten ein.

Die App führt die Vertriebsmitarbeiter Schritt für Schritt durch den Prozess der Angebotserstellung und fügt den Angeboten automatisch Produkte und Dienstleistungen mit Hilfe einer regelbasierten Logik hinzu. Wenn Sie dann bereit sind, Ihrem Kunden das Angebot zu präsentieren, können Sie es teilen, bearbeiten und digital unterzeichnen.

Wie kann ich den Status von Angeboten und Vorschlägen in QuoteWerks verfolgen?

QuoteWerks bietet mehrere Möglichkeiten, den Status von Angeboten und Vorschlägen zu verfolgen:

Dashboards bieten visuelle Momentaufnahmen Ihrer Vertriebs-Pipeline, einschließlich offener, gewonnener und verlorener Angebote.

Die optionale QuoteValet Inbox zeigt ausstehende Angebote und neue Benachrichtigungen an.

Einzelne Dokumente zeigen ihren aktuellen Status und ihre letzte Aktivität an.

Erweiterte Berichte ermöglichen es Ihnen, verschiedene Aspekte Ihres Vertriebsprozesses zu verfolgen, einschließlich der Angebotsaktivitäten.

Sie können Berichte über die Durchlaufzeiten von Angeboten, Gewinnraten, den durchschnittlichen Wert und die Gründe für verlorene Angebote erstellen.

Wenn Sie diese Funktionen zusammen verwenden, erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Leistung Ihrer Angebote und Vorschläge.

Kann ich mit QuoteWerks professionell aussehende Angebote erstellen?

Ja, die Erstellung professionell aussehender Angebote ist eine der Hauptstärken von QuoteWerks. Hier der Grund:

Vorgefertigte Vorlagen: Wählen Sie aus einer Bibliothek von branchenspezifischen Vorlagen oder erstellen Sie Ihre eigenen.

Branding-Optionen: Integrieren Sie Ihr Firmenlogo, Farben und Schriftarten für ein einheitliches Markenbild.

Tools zur Bearbeitung von Inhalten: Bearbeiten Sie Text, fügen Sie Bilder und Tabellen ein, und formatieren Sie den Inhalt, um ihn klar und deutlich darzustellen.

Visueller Layout-Designer: Passen Sie das Layout Ihres Angebots an die gewünschte Struktur und den gewünschten Ablauf an.

Diese Funktionen in Kombination mit der Möglichkeit der Integration in Microsoft Word ermöglichen es Ihnen, visuell ansprechende und professionelle Angebote zu erstellen, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind.

CPQ Integrationen
Logo