Zilliant CPQ Übersicht

Zilliant CPQ, zuvor In Mind Cloud, ist ein komplettes Cloud-System, das speziell für B2B-Hersteller und -Händler entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen CPQ-Plattformen bietet Zilliant eine Plattform, die Preismanagement und -optimierung, vertretergeführte Angebotserstellung, E-Commerce-Schnittstellen und erweiterte Umsatzinformationen kombiniert.

Zilliant CPQ ist eine vollständig integrierte Plattform für Konfiguration, Preis und Angebot (CPQ), mit der Händler und Fertigungsunternehmen personalisierte Angebote für hochgradig konfigurierbare Produkte erstellen können. Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Bauwesen, Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Industrieausrüstung, Maschinenbau und Elektrogeräte sowie E-Commerce-Großhandel können mit der CPQ-Software von Zilliant Produkte mit 3D-Modellen entwerfen, Preise kalkulieren und professionelle Angebote in einem optimierten Vertriebsworkflow erstellen. Die Software hilft auch dienstleistungsbasierten Unternehmen (z. B. Personaldienstleister, Versand, Transport, Vermietung und Werbung), ihre Preisaufschläge zu optimieren und die Zeit bis zum Angebot zu verkürzen.

Die Plattform lässt sich nahtlos in bestehende ERP-, CRM-, CAD- und eCommerce-Systeme integrieren, sodass Sie bei der Erstellung von Konfigurationen und Angeboten auf die neuesten Produkt- und Lagerdaten sowie Kundeninformationen zugreifen können. Mit Price IQ von Zilliant erhalten Sie KI-gestützte Preisempfehlungen von fortschrittlichen KI-Modellen, die speziell für Anwendungsfälle in Fertigung und Vertrieb entwickelt wurden. Mit dem Modul Agreements Management kann Ihr Vertriebsteam Verhandlungen rationalisieren und profitable Verkaufsabschlüsse tätigen. Und Zilliant Revenue Intelligence hilft Ihnen, Upsell- und Cross-Sell-Möglichkeiten zu erkennen, rückläufige Kundenausgaben zu identifizieren und Herausforderungen in den Bereichen Bestandsmanagement, Vertragserfüllung und Self-Service zu lösen.

Warum dieses Produkt gut ist

Positive Eigenschaften der Zilliant CPQ-Software

  • KI-gestützte dynamische Preisoptimierungs- und Preismanagement-Tools gewährleisten eine wettbewerbsfähige und rentable Preisgestaltung für jedes Geschäft in der Pipeline.
  • Mit Hilfe von Guided Selling und detaillierten Einblicken in die Umsätze können Unternehmen produkt- und segmentspezifische Vertriebsstrategien entwickeln und umsetzen, Prioritäten für ihre Vertriebsbemühungen setzen und die Ergebnisse im Laufe der Zeit verfolgen.
  • Maßgeschneiderte Konfigurations- und Angebotsfunktionen helfen Verkäufern bei der einfachen Erstellung individueller Angebote, was die Kundenzufriedenheit erhöht und den Verkaufszyklus verkürzt.

Details zum Produkt

Was ist Zilliant CPQ?

Zilliant CPQ ist eine Produktkonfigurator- und Angebotssoftware, die für komplexe Fertigungs- und Vertriebsumgebungen entwickelt wurde, einschließlich Configure-to-Order, Engineer-to-Order, Manufacturing-as-a-Service und Massenproduktionsmodelle. Die Produktmodule lassen sich in den Rest Ihres Tech-Stacks integrieren, um einen kohärenten Datenfluss zwischen Vertriebs-, Produkt-, Entwicklungs- und Finanzteams zu gewährleisten.

Die Merkmale umfassen:

  • Echtzeit-Visualisierung und Showroom
  • Native CAD- und Karten-Integrationen für die dymanische Konfiguration
  • Mehrstufige Datenintegration mit ERP-Backend
  • Automatisiertes Regel- und Beschränkungsmanagement
  • Interaktive Kalkulations- und Preisgestaltungstools
  • Sofortige Dokumentenerstellung
  • Zugang zu virtuellen 3D-Katalogen
  • Intelligente Verkaufsfunktionen

Echtzeit-Visualisierung und Showroom: Dank der interaktiven Visualisierung können Vertriebsmitarbeiter und Kunden genau sehen, wie das Endprodukt aussehen wird, noch bevor die Fertigung beginnt. Mit dem "Echtzeit-Showroom" von Zilliant erhalten Verkäufer, Händler und Kunden On-Demand-Zugriff auf Ihre Produkt-, Komponenten-, Ersatzteil- und Servicekataloge. Sie können Produkte auswählen, Pakete zusammenstellen und erhalten KI-gestützte intelligente Empfehlungen, um die optimale Lösung zu finden.

Native CAD- und Kartenintegration für dynamische Konfiguration: Zilliant CPQ lässt sich direkt mit CAD-Systemen und Kartendiensten integrieren. Dies ermöglicht detaillierte und genaue Konfigurationen, die besonders bei komplexen Fertigungsprojekten von Vorteil sind. Dank der dynamischen Konfigurationsfunktionen können Ingenieure und Vertriebsmitarbeiter Änderungen im Handumdrehen vornehmen, wobei sich die Konfiguration sofort anpasst.

Mehrstufige Datenintegration mit ERP-Backend: Durch die nahtlose Kommunikation zwischen Zilliant CPQ und dem ERP-System eines Unternehmens sind die Daten aus dem Produktbestand, den Finanzdaten, den Kundendaten usw. immer aktuell und leicht verfügbar. Wenn ein Vertreter oder Kunde ein neues Produkt erstellt, weiß der Produktkonfigurator automatisch, ob Teile/Komponenten verfügbar sind und ob eine Ausführung möglich ist.

Automatisiertes Regel- und Beschränkungsmanagement: Unternehmen legen vordefinierte Regeln und Beschränkungen für Produktkonfigurationen fest, bevor sie Zilliant in ihre Vertriebs-, Entwicklungs- und Fertigungsprozesse integrieren. Kompatibilitätsregeln, Fertigungseinschränkungen und gesetzliche Anforderungen sind unternehmensspezifisch und lassen sich leicht aktualisieren. Das automatisierte System stellt sicher, dass jede Konfiguration realisierbar ist, wodurch kostspielige Fehler vermieden und der Verkaufsprozess beschleunigt wird.

Interaktive Kalkulations- und Preisgestaltungstools: Zilliant CPQ enthält Tools zur automatischen Berechnung der Kosten für verschiedene Konfigurationen und zur Anwendung von Preisbildungsregeln, um sofort einen genauen Preis zu ermitteln. Das Backend der Software berücksichtigt Materialkosten, Arbeitskosten, Rabattstrukturen und andere wichtige Kostenfaktoren. Dadurch wird nicht nur der Angebotsprozess beschleunigt, sondern auch sichergestellt, dass die Preisgestaltung stets rentabel und wettbewerbsfähig ist.

Sofortige Dokumentenerstellung: Vertriebsteams können aus ihren Produktkonfigurationen sofort eine Stückliste, eine Angebotsanfrage, ein Angebot, ein Verkaufsangebot oder eine vertragliche Vereinbarung erstellen. Automatisierte Genehmigungsworkflows ermöglichen es Ihnen, die erforderlichen Dokumente zur Überprüfung und Genehmigung an die richtigen Teammitglieder weiterzuleiten. All diese Funktionen verbessern die Zusammenarbeit im Vertrieb und sorgen für einen schnelleren Prozess von der Angebotserstellung bis zum Zahlungseingang.

Zugang zu virtuellen 3D-Katalogen: Virtuelle 3D-Kataloge ermöglichen es Vertriebsmitarbeitern, Produkte virtuell zu präsentieren und zu demonstrieren, was sie zu einem unschätzbaren Werkzeug für den Fernabsatz macht. Sie ermöglichen immersive, interaktive Produktpräsentationen, die dazu beitragen können, potenzielle Kunden besser anzusprechen und die Produktmerkmale und -vorteile effektiver zu vermitteln. Kataloge lassen sich auch in das Backend einer Website integrieren, so dass die Selbstbedienungsportale für Käufer, die ihr eigenes Produkt nachbestellen oder konfigurieren möchten, stets aktualisiert werden.

Smart Selling-Funktionen: Produktbündelung, Smart Recommendations und geführte Verkaufsworkflows ermöglichen es den Vertriebsteams, Upselling und Cross-Selling effektiver zu gestalten. Bündelungen ermöglichen den gemeinsamen Verkauf mehrerer sich ergänzender Produkte, Empfehlungen schlagen zusätzliche oder alternative Produkte auf der Grundlage der Auswahl des Kunden vor und Guided Selling hilft den Vertriebsmitarbeitern dabei, den Kunden zu optimalen Produktkonfigurationen zu führen. Diese Funktionen können den durchschnittlichen Geschäftsumfang erhöhen und gleichzeitig den Prozess für den Käufer vereinfachen, der nur die bestmögliche Lösung wünscht.

9/5/2023 Aktualisierung
Basierend auf capterra.com

Was sind die Vorteile von Zilliant CPQ?

Zilliant CPQ Vorteile

Der Einsatz von Zilliant CPQ für den Vertrieb in der Fertigung bietet zahlreiche Vorteile. Einige der herausragendsten sind:

  • Optimierte Vertriebsprozesse, die den manuellen Aufwand und zeitraubende Aufgaben reduzieren
  • Präzise Produktkonfigurationen, die die Erwartungen der Kunden erfüllen
  • Geringeres Risiko von Missverständnissen oder Verwirrung zwischen Vertretern und Kunden
  • Höhere Rentabilität durch Vermeidung kostspieliger Fehler bei der Konfiguration
  • Kürzere Vorlaufzeiten bis zur Bestellung und vom Angebot bis zur Zahlung
  • Verbessertes Kundenerlebnis durch immersive virtuelle 3D-Produktkataloge
  • Gesteigerte Vertriebseffizienz durch intelligente Verkaufsfunktionen
9/5/2023 Aktualisierung
Basierend auf capterra.com

Für welche Branchen sind CPQ-Lösungen am besten geeignet?

Zilliant CPQ für Branchen

Zilliant CPQ wurde entwickelt, um die Herausforderungen zu bewältigen, denen sich Fertigungsunternehmen bei der Angebotserstellung für anpassbare Produkte und Dienstleistungen gegenübersehen. Hier erfahren Sie, wie es ihnen dabei hilft:

Diskrete Fertigung

Präzise Kostenvoranschläge für komplexe Projekte: Zilliant kann einfache Standardprodukte bis hin zu komplexen, maßgeschneiderten Lösungen verarbeiten. Es lässt sich in das ERP-System eines Herstellers integrieren, um sicherzustellen, dass Preise und Produktdaten immer auf dem neuesten Stand sind. Dies ermöglicht die schnelle Erstellung präziser Angebote und reduziert Fehler und Verzögerungen.

Kalkulation und Preisgestaltung in Echtzeit: Mit Zilliant können Hersteller die Auswirkungen verschiedener Konfigurationen auf Kosten und Gewinnspannen in Echtzeit sehen. So können Vertriebsteams schnell attraktive Angebote für Kunden erstellen.

Konfigurationsmodul für komplexe Produkte: Zilliant verfügt über eine integrierte Konfigurations-Engine, die komplexe Produkte mit mehreren Optionen und Abhängigkeiten verarbeiten kann. Dadurch wird sichergestellt, dass nur gültige Konfigurationen angegeben werden, was das Fehlerrisiko verringert.

Industrielle Maschinen und Anlagen

Genaue Konfiguration mit ERP-Daten in Echtzeit: Industriemaschinen können in Abhängigkeit von Motoren, Steuerungen und anderen Komponenten viele Varianten aufweisen. Zilliant CPQ lässt sich in das ERP-System eines Herstellers integrieren und gewährleistet so den Echtzeitzugriff auf genaue Daten zu verfügbaren Teilen und Preisen. Dadurch werden Fehler, die durch veraltete Informationen verursacht werden, vermieden und die Konfiguration beschleunigt.

Dynamische Kalkulation und wettbewerbsfähige Preisgestaltung: Mit Zilliant CPQ können Hersteller Kostenschwankungen auf der Grundlage der gewählten Konfigurationen erkennen. Dies ermöglicht fliegende Anpassungen der Preisgestaltung unter Beibehaltung der Rentabilität. Sie können auch Simulationen durchführen, um verschiedene Preisstrategien zu testen und den besten Wettbewerbsvorteil zu finden.

2D/3D-Visualisierung und CAD-Integration: Zilliant ermöglicht eine 2D- oder 3D-Visualisierung der konfigurierten Maschine in Echtzeit, was sowohl für das Vertriebsteam, das dem Kunden die Konfiguration erklärt, als auch für das Ingenieursteam, das die Machbarkeit sicherstellt, sehr hilfreich sein kann. Darüber hinaus kann die Software in bestehende CAD-Software integriert werden, um einen nahtlosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

Preise

Zilliant CPQ-Preise

Der Preis von Zilliant CPQ wird nicht online veröffentlicht. Wenden Sie sich an die Vertriebsabteilung, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

CPQ Integrationen

Wettbewerber und Alternativen zu Zilliant CPQ

Die Zilliant-Plattform ist in vielerlei Hinsicht großartig, aber sie ist nicht für jedermann geeignet. Sie kommt nur Herstellern zugute und erfordert ein hohes Maß an technischem Know-how. Kleine oder regionale Hersteller ohne eigene IT-/Engineering-Ressourcen sollten Alternativen zu Zilliant in Betracht ziehen.

Die besten Zilliant CPQ-Alternativen

Experlogix CPQ

Experlogix CPQ ist eine hervorragende Alternative zu Zilliant CPQ für Hersteller, die eine rationalisierte Lösung für komplexe Produktkonfigurationen suchen. Die visuelle Konfigurationsschnittstelle mit 2D- und 3D-Darstellungen ermöglicht es den Vertriebsteams, Produktoptionen klar zu präsentieren, was das Rätselraten reduziert und die Genehmigungsprozesse beschleunigt. Durch die nahtlose Integration in ERP-Systeme und CRM-Plattformen wie Salesforce und Microsoft Dynamics 365 sorgt Experlogix für reibungslose Arbeitsabläufe von der Angebotserstellung bis zur Fertigung. Eine robuste Regel-Engine garantiert Kompatibilität, minimiert Fehler und schafft Vertrauen in komplexe Angebote. Geführter Verkauf und Echtzeit-Updates machen die Konfiguration intuitiv, während transparente Angebote Verwirrung beseitigen und das Vertrauen zwischen Vertrieb, Technik und Kunden fördern.

Epicor CPQ

Epicor CPQ bietet Herstellern mit seinem integrierten visuellen Konfigurator ein realistisches Verkaufserlebnis. Diese Funktion macht CAD-Tools von Drittanbietern überflüssig und ermöglicht es Kunden, während der Konfiguration mit virtuellen 2D-, 3D- oder Augmented-Reality-Darstellungen von Produkten zu interagieren. Epicor rationalisiert den Prozess von der Angebotserstellung bis zur Bestellung durch eine fortschrittliche Konfigurationslogik, die komplexe Preismodelle verarbeitet und automatisch präzise Stücklisten und CAD-Dateien erzeugt. Die benutzerfreundliche Oberfläche von Epicor erleichtert die Einführung und ermöglicht es den Vertriebsteams, präzise und hochwertige Angebote zu erstellen.

Konfigurieren Sie eine

Configure One CPQ eignet sich hervorragend für die Verwaltung komplexer Produktkonfigurationen und die Rationalisierung des Angebots- und Bestellprozesses. Sie ermöglicht es Vertriebsteams, komplizierte Produkte zu konfigurieren, dynamische Preise in Verbindung mit Echtzeit-Produktionsdaten zu erstellen und visuell detaillierte Angebote mit Stücklisten zu liefern. Die Plattform unterstützt kundenspezifische Spezifikationsblätter, Auftragsrechnungen und die Nachverfolgung historischer Änderungen für eine transparente Dokumentation. Funktionen wie Guided Selling und Constraint Management gewährleisten präzise Konfigurationen, während die automatische Stücklistenerstellung und dynamische Preisgestaltung die Effizienz steigern. Mit Echtzeit-Transparenz, eCommerce-Funktionen, nahtlosen Integrationen mit ERP- und CRM-Systemen und robusten Anpassungsoptionen ist Configure One CPQ eine All-in-One-Lösung zur Verbesserung der Vertriebsabläufe und der Kundenerfahrung.

Vendavo

Vendavo CPQ ist eine starke Alternative zu Zilliant CPQ für Hersteller, die eine umfassende Lösung für Vertrieb und Preisgestaltung suchen. Vendavo wurde entwickelt, um B2B-Vertriebsteams zu unterstützen, und rationalisiert komplexe Produktkonfigurationen und Preisszenarien, um präzise Angebote zu erstellen und Margen zu schützen. Vendavo bietet ein benutzerfreundliches visuelles Konfigurationstool, geführte Verkaufsanweisungen für Effizienz und Genauigkeit sowie dynamische, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Angebote. Erweiterte Preisregeln und Margentransparenz in Echtzeit helfen Unternehmen, ihre Profitabilität zu erhalten und Preisstrategien zu optimieren. Vendavo CPQ unterstützt zudem den Kundenerfolg durch die Identifizierung von Upsell-Möglichkeiten und die Minimierung des Abwanderungsrisikos und ist damit ein umfassendes Werkzeug zur Steigerung der Vertriebsleistung und Profitabilität.

Logik

Logik ist ein Produktkonfigurations-Tool, das Ramp-Deals, gestaffelte Bereitstellung und benutzerdefinierte mehrdimensionale Preisgestaltung ermöglicht. Es kann personalisierte langfristige Vertragsformate und SLAs einrichten, die auf jede Kundengruppe zugeschnitten sind. Logik ist einzigartig in dem Sinne, dass es sich nicht um eine eigenständige CPQ handelt - es ist eine Headless-Plattform, die die Fähigkeiten von Salesforce CPQ oder Oracle CPQ mit vorgefertigten Verbindungen und von jedem anderen CPQ-System durch APIs erweitert. Wenn Ihr Unternehmen auf Sales Cloud läuft und Sie bereits Salesforce CPQ verwenden, bietet Logik einen innovativen Weg, um auf die spezialisierten SaaS-Angebots-Tools zuzugreifen.

FAQs

Allgemeine Fragen und Antworten

Warum verwenden wir CPQ?

Unternehmen nutzen CPQ-Software zur Erstellung, Verwaltung und Optimierung ihrer Vertriebsprozesse. Ohne eine automatisierte Software, die Produktdaten verwalten und in Echtzeit wiedergeben kann, während Kunden/Vertriebsmitarbeiter Produkte erstellen, wäre es schwierig (oder unmöglich), Produkte genau zu konfigurieren und zu bepreisen und dann entsprechende Angebote zu erstellen. CPQ ermöglicht es Unternehmen, ihre Vertriebsabläufe zu rationalisieren und den manuellen Aufwand zu reduzieren, so dass sie schneller und mit minimalem Fehlerrisiko expandieren können.

Welche anderen Geschäftsanwendungen lassen sich mit Zilliant CPQintegrieren ?

Die meisten Funktionen von Zilliant sind nativ in die Cloud-Plattform integriert, sie kann jedoch über eine Drittanbieter-Integration mit jedem ERP-System verbunden werden. Da die Plattform nur im Paket erhältlich ist, sind CRM-, CPQ- und physische/digitale Handelstools bereits integriert. Außerdem bietet sie branchenspezifische Tools für Ingenieure, Produktdesigner und Vertriebsteams.

CPQ Integrationen
Logo