Better Proposals Übersicht

Better Proposals ist eine umfassende Angebotsverwaltungssoftware, mit der Unternehmen professionelle Angebote mit anpassbaren Vorlagen, digitalen Signaturen und Echtzeitanalysen erstellen, versenden und verfolgen können.

Better Proposals ist eine vielseitige Angebotsverwaltungssoftware, die in vielen Branchen eingesetzt wird, darunter Marketing, Beratung, IT-Dienstleistungen und andere professionelle Dienstleistungen. Better Proposals unterstützt Vertriebsteams bei der schnellen und effizienten Erstellung ausgefeilter, professioneller Angebote und nutzt dabei anpassbare Vorlagen und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Angebotserstellung zu vereinfachen und gleichzeitig das Markenimage zu stärken - Unternehmen können ihr Branding durch benutzerdefinierte Logos, Farben und Schriftarten leicht einbinden. Mit Funktionen wie digitalen Signaturen für mehrere Parteien, sicheren Paywalls und Benachrichtigungen über Folgeaktivitäten in Echtzeit gibt Better Proposals Vertriebsteams die Möglichkeit, ihre Angebote von der Erstellung bis zur Annahme problemlos zu verwalten.

Better Proposals zeichnet sich durch eine umfassende Suite von Tools aus, die sowohl die Benutzer- als auch die Kundenerfahrung verbessern. Benutzer können die Vorteile einer umfangreichen Inhaltsbibliothek nutzen, um erfolgreiche Angebotselemente zu speichern und wiederzuverwenden, Kundeninteraktionen zu verfolgen, um das Engagement zu messen, und intelligente Preistabellen zu verwenden, um komplexe Abrechnungsstrukturen zu verwalten. Die Plattform lässt sich außerdem nahtlos in gängige CRM-Systeme wie Salesforce und HubSpot sowie in Projektmanagement-Tools wie Trello und Asana integrieren, was die Arbeitsabläufe optimiert und die Produktivität erhöht. Die Funktion "Proposal AI" liefert automatische Vorschläge zur Optimierung von Verkaufsangeboten, während robuste Sicherheitsmaßnahmen den Datenschutz gewährleisten. Das macht Better Proposals zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen, die Geschäfte schneller und effektiver abschließen möchten.

Warum dieses Produkt gut ist

Vorteile der Software für Better Proposals

  • Better Proposals beschleunigt den Prozess der Angebotserstellung durch einen intuitiven Drag-and-Drop-Editor und eine umfangreiche Bibliothek anpassbarer Vorlagen erheblich. Vertriebsteams können schnell professionelle, markengerechte Angebote erstellen, ohne jedes Mal bei Null anfangen zu müssen.
  • Die detaillierten Analyse- und Nachverfolgungsfunktionen von Better Proposals geben Aufschluss darüber, wie Kunden mit Angeboten interagieren. Durch die Ermittlung der Bereiche, in denen Kunden die meiste Zeit verbringen, und der potenziellen Punkte, die von Interesse oder verwirrend sind, können Vertriebsmitarbeiter künftige Angebote optimieren und die Konversionsraten verbessern.
  • Die Software steigert die Produktivität und die Zusammenarbeit im Team, da mehrere Benutzer gleichzeitig an demselben Vorschlag arbeiten können. Die Teammitglieder sind immer auf dem Laufenden - sie können Feedback geben (das in ihrer PM-Software reflektiert wird) und erhalten Echtzeit-Updates zum Angebotsstatus.

Details zum Produkt

Was bedeutet Better Proposals?

Better Proposals ist eine Plattform für Solopreneure und kleine und mittelständische Unternehmen, mit der sie professionelle Angebote erstellen, versenden und verwalten können. Sie bietet eine Reihe von Funktionen, die den Prozess der Angebotserstellung vereinfachen und die Kundenerfahrung insgesamt verbessern.

Zu seinen wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Intuitive Angebotserstellung
  • Anpassbare Angebotsvorlagen
  • Inhalt der Bibliothek
  • Digitale Signaturen und Zahlungen
  • Echtzeit-Analysen und Folgemaßnahmen
  • Sicherheit und Konformität
  • Nahtlose Integrationen und Automatisierungen

Intuitive Angebotserstellung: Better Proposals macht es auch technisch weniger versierten Nutzern leicht, professionelle, optisch ansprechende Angebote zu erstellen. Mit dem Drag-and-Drop-Editor und einer großen Auswahl an Vorlagen und Styling-Optionen können Unternehmen ihre individuellen Anforderungen an das Branding erfüllen und gleichzeitig Informationen so darstellen, dass sie für potenzielle Kunden maßgeschneidert und einzigartig sind.

Anpassbare Angebotsvorlagen: Neben der Möglichkeit, Angebote für Ihr Unternehmen von Grund auf neu zu erstellen, bietet Better Proposals eine breite Palette von mehr als 160 anpassbaren Vorlagen, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind. Diese Vorlagen helfen Ihren Teammitgliedern bei der effizienten Erstellung professioneller, markengeschützter Angebote und gewährleisten gleichzeitig die Konsistenz der Präsentation von Kunde zu Kunde.

Inhaltsbibliothek: Die Plattform verfügt über eine umfassende Inhaltsbibliothek, in der Benutzer erfolgreiche Angebotselemente speichern und wiederverwenden können. Auf diese Weise können Vertriebsmitarbeiter, die Angebote erstellen, automatisch auf häufig verwendete Inhalte zugreifen und diese in ein neues Kundenangebot einfügen, ohne dass ständig Genehmigungen eingeholt oder Klauseln und Bedingungen umgeschrieben werden müssen.

Digitale Unterschriften und Zahlungen: Better Proposals umfasst sichere, rechtsverbindliche elektronische Unterschriften und integrierte Zahlungsoptionen. Das klare, strukturierte Format strafft den Genehmigungsprozess und ermöglicht es den Kunden, direkt über das Angebot zu unterschreiben und zu bezahlen. Zahlungsintegrationen beschleunigen die Quote-to-Cash Zyklus und verbessern den Cashflow.

Echtzeit-Analysen und Folgemaßnahmen: Eines der herausragenden Merkmale von Better Proposals sind die Echtzeit-Nachverfolgungsfunktionen. Die Benutzer erhalten sofortige Benachrichtigungen, wenn ein Angebot geöffnet, weitergeleitet oder unterzeichnet wird. Dies bietet unschätzbare Einblicke in das Kundenengagement, die die Mitarbeiter nutzen können, um rechtzeitige und fundierte Folgemaßnahmen zu planen, die zu einem schnelleren Geschäftsabschluss beitragen können.

Sicherheit und Compliance: Die Software gewährleistet, dass alle Angebote durch verschlüsselte Weblinks und die Einhaltung der GDPR sicher sind. Diese Maßnahmen schützen sensible Kundendaten und geben Ihnen die Gewissheit, dass alle Transaktionen, die über die Better Proposals-Plattform stattfinden, sicher und rechtskonform sind.

Nahtlose Integrationen und Automatisierungen: Better Proposals lässt sich nahtlos in verschiedene CRMs, Zahlungsgateways und Projektmanagement-Tools wie Salesforce, HubSpot, Zoho und Trello integrieren. Diese Integrationen automatisieren Prozesse wie den Import von Kundendaten und die Verfolgung des Angebotsstatus. Administratoren können auch Genehmigungsworkflows einrichten, um den Genehmigungsprozess für Angebote zu optimieren.

Was sind die Vorteile von Better Proposals?

Vorteile von Better Proposals

Unternehmen, die Better Proposals nutzen, profitieren von mehreren Vorteilen der Plattform. Zu den wertvollsten gehören:

  • Schnellere Angebotserstellung und -genehmigung mit der umfangreichen Vorlagen- und Inhaltsbibliothek von Better Proposals und automatischer Genehmigungsweiterleitung.
  • Höhere Konversionsraten durch optimierte Angebote auf der Grundlage von Erkenntnissen aus Echtzeitanalysen.
  • Optimierte Workflows mit CRM- und Projektmanagement-Integrationen, die den Übergabeprozess zwischen dem Vertrieb und anderen Abteilungen erleichtern.
  • Verbesserte Zusammenarbeit im Team dank der Multi-User-Funktionen der Plattform und Echtzeit-Updates.
  • Bessere Kundenerfahrung mit benutzerfreundlichen, anpassbaren Angeboten und integrierten elektronischen Unterschriften und Zahlungsoptionen.
  • Sichere Transaktionen mit verschlüsselten Weblinks und Einhaltung der GDPR, um den Schutz der Kundendaten zu gewährleisten.
  • Schnelle Benutzerakzeptanz dank der intuitiven Benutzeroberfläche von Better Proposals, einer schnellen Lernkurve und minimalen technischen Wartungsanforderungen.

Welche Branchen eignen sich am besten für diese Lösung?

Better Proposals für die Industrie

1. Web-, Grafikdesign- und Marketing-Agenturen

Anpassbare Vorlagen: Better Proposals bietet eine Reihe von Vorlagen, die speziell für Web- und Grafikdesigner entwickelt wurden und es ihnen ermöglichen, visuell beeindruckende Angebote zu erstellen, die ihren einzigartigen Stil und ihre Professionalität widerspiegeln. Im Angebotseditor können Benutzer hochwertige Bilder, Texte und Branding-Elemente hinzufügen, um die Arbeit ihrer Agentur zu präsentieren und einen positiven ersten Eindruck bei Kunden zu hinterlassen.

E-Signaturen und Zahlungsintegration: Die Software ermöglicht es Kunden, Angebote digital zu unterzeichnen und Einzahlungen über die Integration von Stripe, PayPal und GoCardless vorzunehmen. Dies beschleunigt den Genehmigungsprozess, sodass Designer sofort nach Annahme des Angebots mit der Arbeit beginnen können.

Projekt-Meilensteine: Better Proposals enthält Funktionen für die Abzeichnung von Meilensteinen, die den Designern helfen, den Projektumfang zu verwalten und rechtzeitige Zahlungen in den verschiedenen Phasen des Projekts zu gewährleisten (und bei Erfüllung der Anforderungen bezahlt zu werden). Dies ist besonders vorteilhaft für die Steuerung von Erwartungen und die Aufrechterhaltung eines stetigen Cashflows während des gesamten Projektlebenszyklus.

2. Veranstaltungsplanung

Interaktive Angebotselemente: Mit Better Proposals können Veranstaltungsplaner ansprechende Angebote erstellen, die interaktive Elemente wie Videos, Bildergalerien und detaillierte Reisepläne enthalten. Dies hilft den Kunden, das Event-Setup zu visualisieren und die Vision des Planers besser zu verstehen, was zu höheren Genehmigungsraten führt.

Integrierte Kalenderplanung: Die Software ermöglicht es Veranstaltungsplanern, Terminplanungsoptionen in ihre Angebote aufzunehmen. Die Kunden können direkt über das Angebot Termine buchen und Zeitpläne bestätigen, was den Planungsprozess rationalisiert und die Hin- und Her-Kommunikation reduziert.

Budget und Kostenverfolgung: Better Proposals enthält fortschrittliche Budgetierungswerkzeuge, mit denen Veranstaltungsplaner die Kosten aufschlüsseln und detaillierte Preisinformationen bereitstellen können. Diese Transparenz schafft Vertrauen bei den Kunden und sorgt dafür, dass es keine Überraschungen bei den Veranstaltungskosten gibt.

3. Immobilien

Auflistung von Immobilien in Angeboten: Immobilienmakler können detaillierte Objektlisten in ihre Angebote integrieren, einschließlich hochauflösender Bilder, virtueller Touren und Grundrisse. Diese Funktion ermöglicht es Kunden, sich direkt im Angebot eingehend mit den Objekten zu befassen und so ihre Entscheidungsfindung zu verbessern.

Automatisierte Wiedervorlagen und Erinnerungen: Die automatische Nachverfolgungsfunktion der Software sendet Erinnerungen und Aktualisierungen an die Kunden, um sicherzustellen, dass sie während des gesamten Kauf- oder Vermietungsprozesses engagiert und informiert bleiben. Dies hält das Interesse potenzieller Käufer wach und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Geschäftsabschlusses.

Verwaltung von Kundendaten: Better Proposals lässt sich in CRM-Systeme integrieren, so dass Immobilienmakler Kundendaten verwalten und Interaktionen nahtlos verfolgen können. Diese Integration hilft Maklern, ihre Kommunikation zu personalisieren und ihren Kunden ein höheres Maß an Service zu bieten.

Preise

Better Proposals Preisgestaltung

Better Proposals verwendet gestaffelte Preisemit drei verschiedenen Abonnement-Stufen:

  • Starter (am besten für Freiberufler): 19 US-Dollar pro Benutzer und Monat, einschließlich digitaler Signaturen, Zahlungsintegrationen, Inhaltsbibliothek und der Möglichkeit, bis zu 50 Dokumente pro Monat zu versenden.
  • Premium (am besten für kleine Unternehmen): 29 $ pro Benutzer und Monat, einschließlich einer benutzerdefinierten Webdomäne, CRM-Integration, Zapier-Integration und die Möglichkeit, bis zu 50 Dokumente pro Monat zu versenden.
  • Enterprise (am besten für Vertriebsteams): 49 $ pro Benutzer und Monat, enthält alles, was in den vorherigen Stufen enthalten ist, plus Inhaltssperre, Passwortschutz, Genehmigungsrouting und die Möglichkeit, unbegrenzt viele Dokumente zu versenden.

Mit einem Preis ab 19 US-Dollar pro Monat bietet Better Proposals eine äußerst erschwingliche Lösung für kleine und mittlere Unternehmen. Diese Kosteneffizienz in Kombination mit dem umfassenden Funktionsumfang stellt sicher, dass auch kleinere Unternehmen ohne große finanzielle Belastung Zugang zu erstklassigen Tools für das Angebotsmanagement haben.

Gibt es da draußen noch jemanden?

Wettbewerber und Alternativen zu Better Proposals

Better Proposals eignet sich hervorragend für Unternehmen in dienstleistungsbasierten Branchen und für Unternehmen mit Produkt-/Dienstleistungsangeboten, die kein vollwertiges CPQ (configure, price, quote) Lösung erfordern. Es gibt jedoch einige Alternativen und Wettbewerber, die je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens in Betracht gezogen werden sollten.

Werfen wir einen Blick auf drei weitere Optionen, die Sie bei der Bewertung von Angebotssoftware in Betracht ziehen können.

Die 3 besten Alternativen zu Better Proposals

Qwilr

Qwilr ist eine Cloud-basierte Software für die Erstellung von Angeboten und Dokumenten, die Unternehmen bei der Erstellung von ansprechenden, interaktiven und für Mobilgeräte optimierten Angeboten, Kostenvoranschlägen und anderen Geschäftsdokumenten unterstützt. Im Gegensatz zu Better Proposals verwandelt es herkömmliche PDFs in dynamische Webseiten, verbessert die Benutzerfreundlichkeit und bietet leistungsstarke Analyse- und Automatisierungsfunktionen. Qwilr lässt sich nahtlos in eine Vielzahl von Tools integrieren, darunter Salesforce, HubSpot, Slack, Xero und andere. Außerdem bietet es dynamische Preistabellen, mit denen Kunden ihre Kaufoptionen direkt im Angebot anpassen können.

Wenn Ihr Unternehmen auf die Erstellung hochgradig interaktiver und ansprechender Angebote angewiesen ist, die Multimedia-Elemente wie Videos, Bildergalerien und eingebettete Formulare nutzen, ist der webbasierte Ansatz von Qwilr besser geeignet. Entscheiden Sie sich auch für Qwilr, wenn Sie erweiterte Funktionen für die Preisgestaltung und das Angebotsmanagement benötigen, wie z. B. dynamische Preistabellen.

Proposify

Proposify ist eine Online-Angebotssoftware, die Unternehmen beim Erstellen, Versenden, Verfolgen und Abschließen von Angeboten, Kostenvoranschlägen und Verträgen unterstützt. Es rationalisiert den Prozess der Angebotserstellung mit einer Vielzahl von Vorlagen, einem einfach zu bedienenden Editor und leistungsstarken Analysen, um das Engagement zu verfolgen. Die Software wurde in erster Linie für mittlere bis große B2B-Dienstleistungsunternehmen entwickelt, darunter Marketingagenturen, Beratungsunternehmen, Bauunternehmen und andere professionelle Dienstleister. Im Vergleich zu Better Proposals empfinden die meisten Nutzer die Funktionen zur Teamzusammenarbeit von Proposify als robuster (da es für größere Teams entwickelt wurde) und die Tools zur Angebotsverwaltung als umfassender.

Wenn Sie neben Angeboten auch komplexe Angebote, Verträge und andere Geschäftsdokumente verwalten müssen, sind Sie mit Proposify besser bedient. Außerdem können Sie mit Proposify mehrere Preistabellen einbinden (im Gegensatz zu nur einer bei Better Proposals).

DealHub

DealHub ist eine umfassende Plattform für Vertriebsengagement und Umsatzsteigerung, die eine Reihe von Tools zur Rationalisierung des Angebots-zu-Umsatz-Prozesses bietet. Sie umfasst DealRoom (ein digitaler Verkaufsraum), CPQ (configure, price, quote), CLM (contract lifecycle management) und Abrechnungsmodule. DealRoom erleichtert die gemeinsame Nutzung von Angeboten, das Redlining und die Nachverfolgung von kundenorientierten Dokumenten. Die CLM-Funktion hilft bei der Verwaltung des gesamten Vertragslebenszyklus, von der Erstellung über die Ausführung bis hin zur Erneuerung, und gewährleistet so Compliance und Effizienz. Das Billing-Modul unterstützt die Verwaltung von Abonnements und wiederkehrenden Rechnungen und vereinfacht so die Rechnungsstellung und Zahlungsprozesse für SaaS-Unternehmen.

Für Unternehmen, die fortschrittliche Tools für die Zusammenarbeit benötigen (z. B. Redlining in Echtzeit), ist DealHub die bessere Lösung. Sie sollten den Einsatz von DealHub jedoch nur in Erwägung ziehen, wenn Sie auch komplexe Angebote, Vertragsverwaltung und Rechnungsstellung benötigen. Und Sie sollten DealHub vor allem dann in Betracht ziehen, wenn Sie ein Softwareunternehmen sind, das Angebote für Abonnements und die Rechnungsstellung verwaltet.

FAQs

Allgemeine Fragen und Antworten

Mit welcher Software lässt sich Better Proposals integrieren?

Better Proposals lässt sich mit mehreren CRM-Systemen integrieren, darunter Salesforce, HubSpot, Zoho, Pipedrive und Insightly, so dass die Benutzer Kontaktdetails abrufen und Daten nahtlos synchronisieren können. Für die Zahlungsabwicklung ist es mit Stripe, PayPal und GoCardless integriert, so dass Kunden direkt nach der Unterzeichnung eines Angebots bezahlen können.

Es lässt sich auch mit Asana, Trello, Basecamp, ClickUp und Teamwork verbinden, um die Projektinitiierung und -verfolgung zu erleichtern, sobald ein Angebot unterzeichnet ist. Live-Chat-Integrationen mit Plattformen wie Intercom, Drift und LiveChat gewährleisten Kundenkommunikation und -support in Echtzeit. Und dank der Zapier-Integration kann Better Proposals mit Tausenden von anderen Anwendungen verbunden werden.

Welche Art von laufender Unterstützung bietet Better Proposals seinen Kunden?

Kunden haben Zugang zu einem detaillierten Help Center, das umfangreiche Dokumentation, Anleitungen und FAQs zu verschiedenen Aspekten der Software enthält. Für einen persönlicheren Support bietet der E-Mail-Support ausführliche Hilfe für spezifische Probleme. Benutzer können auch von der Proposal University profitieren, die kostenlose Kurse zum Schreiben von Angeboten, zum Design und zur Lead-Generierung anbietet.

Bietet Better Proposals Vorlagen für Vorschläge an?

Better Proposals bietet über 260 Vorlagen für die Erstellung professioneller Angebote. Sie sind für verschiedene Branchen und Geschäftsanforderungen konzipiert. Jede Vorlage ist vollständig anpassbar, d. h. die Benutzer können Inhalt, Design und Struktur so verändern, dass sie zu ihrer Marke und ihren spezifischen Anforderungen passen.

Better Proposals bietet auch eine Funktion zur Aufschlüsselung von Vorschlägen, in der die Benutzer detaillierte Analysen erfolgreicher Vorschläge sehen können, die ihnen helfen zu verstehen, was funktioniert und wie sie ihre eigenen Dokumente verbessern können.

Kann ich den Status meiner Vorschläge mit Better Proposals verfolgen?

Better Proposals bietet detaillierte Analysen und Benachrichtigungen (per E-Mail oder über das Dashboard von Better Proposals), die Sie darüber informieren, wann ein Angebot geöffnet, angesehen und unterzeichnet wurde. So erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Interaktion der Empfänger mit Ihren Vorschlägen, z. B. welche Abschnitte sie am längsten bearbeiten und wie oft sie das Dokument erneut aufrufen.

CPQ Integrationen
Logo