encoway CPQ Übersicht

encoway CPQ ist eine Plattform, die die Konfiguration, Preisgestaltung und Angebotserstellung für komplexe Fertigungs- und Konstruktionsprodukte rationalisiert und visualisiert und die Vertriebseffizienz und Angebotsgenauigkeit für B2B-Hersteller mit anpassbaren Angeboten steigert.

encoway CPQ ist eine Konfigurations-, Preis- und Angebotslösung (CPQ) für Vertriebsprozesse in Branchen, die stark konfigurierbare Produkte verkaufen. Dazu gehören Maschinen- und Anlagenbau, Komponentenfertigung, Bauelemente und medizinische Geräte. Innerhalb der App ermöglicht die nahtlose Integration von encoway CPQ Sales, Showroom und Studio den Vertriebsteams, komplexe Produkte präzise zu konfigurieren, schnell fehlerfreie Angebote zu erstellen und den Kunden ein interaktives Produkterlebnis zu bieten.

Der modulare Aufbau der Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende CRM- und ERP-Systeme und gewährleistet konsistente Daten über alle Kanäle hinweg. Funktionen wie Guided Selling und 3D-Visualisierung helfen Vertriebsmitarbeitern bei der Navigation durch komplizierte Produktkonfigurationen, was zu mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit führt. Anbieter können damit sogar B2C-Konfiguratoren erstellen und in ihre Websites integrieren, so dass Kunden Produkte direkt auf der Website des Anbieters zusammenstellen können. Darüber hinaus bietet encoway CPQ Studio eine intuitive Umgebung für die Pflege von Produktdaten und Logik, die eine effiziente Datenverwaltung und den Import aus anderen Systemen erleichtert.

Warum dieses Produkt gut ist

Vorteile der encoway CPQ-Software

  • Die fortschrittliche Produktlogik und die Regel-Engine stellen sicher, dass nur machbare Produktkonfigurationen möglich sind, minimieren Fehler und erhöhen die Kundenzufriedenheit.
  • 3D-Visualisierungen und Online-Konfiguratoren machen es dem Kunden leicht zu verstehen, was er kauft, und ermöglichen den nahtlosen Abschluss selbst komplexer Transaktionen.
  • Durch die Integration mit bestehenden CRM- und ERP-Systemen sorgt encoway CPQ für eine konsistente Datenbasis in Vertrieb und Produktion, was Fehler reduziert und Zeit spart.

Details zum Produkt

Was ist encoway CPQ?

encoway ist eine Produktkonfigurator- und Angebotssoftware für die B2B-Fertigung. Sie ermöglicht es Vertriebsteams, komplexe Produkte zu konfigurieren, Kunden zu zeigen, was sie kaufen, fehlerfreie Angebote zu erstellen und interaktive Kauferlebnisse zu bieten.

Seine wichtigsten Merkmale sind:

  • Geführter Verkauf
  • Unterstützung des Mehrkanalvertriebs
  • 2D/3D-Visualisierung und erweiterte Realität
  • Zentrales Produktdatenmanagement mit CPQ Studio
  • CRM-, ERP- und PIM-Integration
  • Grüne Konfiguration
  • Business Intelligence und Analytik

Geführter Verkauf: Encoway hilft dem Verkaufsteam, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, indem es die richtigen Fragen stellt und diese automatisch in optimale Lösungen umsetzt. Seine Logik stellt sicher, dass nur machbare, technisch korrekte Produkte erstellt werden. Das System präsentiert automatisch Upselling- und Cross-Selling-Möglichkeiten, einschließlich Produktinnovationen, Premium-Optionen und Add-ons. So können auch Vertriebsmitarbeiter mit weniger technischer Erfahrung effektiv verkaufen.

Multichannel-Vertriebsunterstützung: Mit encoway CPQ Showroom können Sie einen Produktkonfigurator auf Ihrer Website, Händlerportalen und sogar auf Messen integrieren. Das bedeutet, dass Sie alle Ihre Produktvarianten über alle Vertriebskanäle hinweg präsentieren können, ohne sich ausschließlich auf Vertriebsprofis zu verlassen oder sich um Unstimmigkeiten zwischen den einzelnen Partnern zu kümmern. Das bedeutet auch, dass Sie Ihre Marktreichweite erweitern und selbst für komplexe Produkte ein B2C-ähnliches E-Commerce-Erlebnis bieten können.

2D/3D-Visualisierung und Augmented Reality: Kunden und Vertriebsmitarbeiter können Ihre Produkte mit 2D/3D-Visualisierung erleben oder sie mit Augmented Reality direkt im Raum platzieren. Das 3D-Modell passt sich in Echtzeit an die ausgewählten Eigenschaften wie Farbe, Größe und Material an. Und die Benutzer können testen, wie eine neue Maschine neben die vorhandenen passt, ob bestimmte Abmessungen möglich sind oder ob ein bestimmtes Material zu ihrer aktuellen Umgebung passt.

Zentralisierte Produktdatenverwaltung mit CPQ Studio: CPQ Studio ist die zentrale Umgebung für die Erstellung von Produktlogik und die Pflege von Produktdaten. Es beginnt mit einfacher Wenn-Dann-Logik und Drag-and-Drop-Schnittstellen, lässt sich aber auch auf komplexe Berechnungen und externe Bibliotheksverbindungen ausweiten. Sie können auch Texte, Medien, mehrsprachige Inhalte und technische Daten innerhalb des modularen, objektorientierten Vertriebssystems verwalten. Intuitive Werkzeuge wie ein WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get) und anpassbare Produktstrukturbäume erleichtern die Einrichtung. Sie können Preise nach Regionen verwalten und die Produktsichtbarkeit für bestimmte Vertriebsteams steuern. Und Funktionen zur Massendatenpflege vereinfachen die Massenaktualisierung.

CRM-, ERP- und PIM-Integration: Sie können nahtlos mit CRM-Systemen wie Microsoft Dynamics 365 und Salesforce Sales Cloud integriert werden, sodass Informationen über Kunden, Vertriebspipelines und Aufträge hin und her fließen. Die ERP-Integration erleichtert die automatisierte Auftragsabwicklung und Logistik, und die Plattform bietet spezielle Funktionen für die SAP-Variantenkonfiguration. Und die PIM-Integration zentralisiert das Produktdatenmanagement, sodass Sie alle für die Erstellung präziser Angebote erforderlichen Informationen im Blick behalten können.

Umweltfreundliche Konfiguration: encoway CPQ integriert Nachhaltigkeitsaspekte in den Konfigurationsprozess und ermöglicht es Kunden, umweltfreundliche Produktoptionen auszuwählen, die ihren Anforderungen entsprechen. Wenn Sie zum Beispiel eine Maschine konfigurieren, erhalten Sie sofort ein Angebot und eine Stückliste und können den Energieverbrauch, einschließlich Wasser- und Stromverbrauch und anderer Ressourcen, einsehen. Sie können dies mit alternativen Konfigurationen vergleichen, um die nachhaltigste Variante Ihres Wunschprodukts zu finden.

Business Intelligence und Analytik: Der encoway CPQ BI Connector nutzt eine skalierbare 3-Tier-Architektur, um Daten aus Angeboten, Abfragen und Konfigurationen zu verarbeiten und in Kibana anzuzeigen. Er kann mit anderen BI-Systemen integriert werden, einschließlich Daten aus encoway CPQ Sales, CPQ Showroom und projektspezifischen Erweiterungen. Von dort aus haben Sie Zugriff auf alles, von Trends bis hin zum Kundenverhalten, und können so datengestützte Entscheidungen treffen, die den Vertrieb verbessern und das Geschäftswachstum fördern.

2/19/2025 Aktualisierung
Basierend auf capterra.com

Was sind die Vorteile von encoway CPQ?

encoway CPQ Vorteile

Der Einsatz von encoway CPQ eröffnet Lohnfertigern eine Reihe wesentlicher Vorteile. Zu den vielversprechendsten gehören:

  • Schnellere und fundiertere Kundenentscheidungen dank der visuellen Konfiguration und des geführten Verkaufs.
  • Kürzere Zeit bis zur Angebotsabgabe und weniger Fehler im Vertriebsprozess durch Automatisierung der Konfiguration, Preisgestaltung und Angebotsabgabe.
  • Konsistente und fehlerfreie Produktkonfigurationen in allen Vertriebskanälen, einschließlich Partnernetzwerken.
  • Schnelles und transparentes Angebotsverfahren, das zu qualitativ hochwertigen Angeboten führt, die den Kundenanforderungen entsprechen.
  • Höhere Kundenzufriedenheit durch personalisierte Produktangebote und schnelleren Service.
  • Bessere Einblicke in Produktkonfigurationen und Kundenpräferenzen, die eine genauere Prognose und strategische Planung ermöglichen.
  • Verbesserte Cross-Selling- und Upselling-Möglichkeiten durch Anpassungsoptionen und geführten Verkauf.
  • Vereinfachte Verhandlungen durch Versionskontrolle und automatische Preisberechnung.
2/19/2025 Aktualisierung
Basierend auf capterra.com

Welche Branchen eignen sich am besten für diese Lösung?

encoway CPQ für Branchen

encoway CPQ adressiert vor allem die Herausforderungen in B2B-Fertigungsbranchen, die mit hoch konfigurierbaren Produkten und großen Produktbibliotheken arbeiten. Dazu gehören Maschinen- und Anlagenbauer, Geräte- und Apparatehersteller sowie Bix-Box-Händler mit komplexen Vertriebsnetzen.

Maschinen- und Anlagenbauunternehmen

Effiziente Preiskalkulation: Durch die Digitalisierung verschiedener Arten von Angeboten, einschließlich Engineer-to-Order (ETO), Configure-to-Order (CTO) und Assemble-to-Order (ATO), rationalisiert encoway CPQ den Angebotsprozess und steigert die Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Integration von CPQ- und PLM-Systemen: Die Kombination von CPQ- und Product-Lifecycle-Management-Systemen (PLM) rationalisiert interne Prozesse wie Auftragsabwicklung, Produktionsplanung und After-Sales-Services. Sie führt auch zu einer erheblichen Reduzierung der Teilevielfalt innerhalb modularer Produktsysteme, was zu Kosteneinsparungen und einem verbesserten Produktmanagement führt.

Geführter Verkauf mit interaktiver Visualisierung: Der Produktkonfigurator bietet geführte Verkaufsfunktionen und visualisiert komplexe ETO-Produkte für Verkäufer und Ingenieure. Gemeinsam können sie Kundenanforderungen schnell und präzise in konkrete Lösungen umsetzen und diese dann in einer AR-Umgebung testen, bevor sie Geld für die Produktion ausgeben.

Geräte- und Apparatehersteller

Flexible Konfiguration für Händler und Endkunden: encoway CPQ ermöglicht es Geräteherstellern, intelligente Konfigurationstools bereitzustellen, mit denen sowohl Händler als auch Endkunden komplexe Gerätesysteme individuell anpassen können. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit und gewährleistet genaue Produktspezifikationen, wodurch Fehler reduziert und der Verkaufsprozess rationalisiert wird.

Elektronischer Produktkatalog: Funktionen wie Hierarchien, kombinierbare Filter und Volltextsuche sowie intelligente Such- und Filterfunktionen machen es den Nutzern leicht, die ideale Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden. Wenn Hersteller mit einer Vielzahl von Produkten und Optionen arbeiten, erleichtert diese Art von Suchfunktionalität das Durchsuchen komplexer Daten und das schnelle Auffinden der richtigen Artikel.

Modulare, objektorientierte Produktmodellierung: encoway CPQ verwendet einen modularen, objektorientierten Ansatz für die Produktmodellierung. Das bedeutet, dass neue Produktvarianten einfach durch die Kombination bestehender Module erstellt werden können, wodurch die Komplexität der Konstruktions- und Produktionsprozesse reduziert wird. Dies führt auch zu einer schnelleren Markteinführung von Geräten, die zwar kundenspezifisch angepasst werden können, aber dennoch dem Grunddesign folgen.

Großflächiger Einzelhandel

Kundenorientiertes Konfigurationsmodul: Zusätzlich zum Verkaufskonfigurator können Einzelhändler mit B2C-Geschäft die encoway-Software in ihre Websites integrieren. Auf diese Weise können einzelne Kunden Dinge wie maßgeschneiderte Bilderrahmen, maßgefertigte Jalousien oder zugeschnittene Bleche bestellen, ohne das Geschäft betreten oder die Produkte persönlich ausprobieren zu müssen.

Vernetzte Vertriebskanäle: Mit encoway CPQ werden alle Vertriebskanäle in ein zentrales System integriert. Dies gewährleistet Konsistenz über verschiedene Filialstandorte, Vertriebspartner und Online-Handelsplattformen hinweg und ermöglicht ein nahtloses Kundenerlebnis.

Mehrsprachige Unterstützung: Für multinationale Einzelhändler und Distributoren (z. B. solche, die in der gesamten EU tätig sind) unterstützt encoway CPQ mehrere Sprachen. Das bedeutet, dass selbst bei einem heterogenen Kundenstamm jeder Ihre Produkte problemlos in Ihrem System konfigurieren und bestellen kann, und zwar in seiner Muttersprache.

Preise

encoway CPQ-Preise

Zurzeit gibt encoway keine spezifischen Preisinformationen für seine CPQ-Lösungen bekannt. Die Kosten für die Implementierung von encoway CPQ variieren erheblich und hängen von der Größe Ihres Unternehmens, der Komplexität Ihrer Produktkonfigurationen, der Anzahl Ihrer Benutzer und den von Ihnen benötigten spezifischen Funktionen ab.

Um detaillierte, auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittene Preise zu erhalten, wenden Sie sich bitte direkt an das encoway-Vertriebsteam.

Gibt es da draußen noch jemanden?

Wettbewerber und Alternativen zu encoway CPQ

Im Bereich CPQ für die Fertigungsindustrie gibt es mehrere Konkurrenten, die es zu erobern gilt. Jede hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, weshalb es wichtig ist, die Optionen sorgfältig zu prüfen, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Je nachdem, wie kompliziert Ihr Produktkonfigurationsprozess ist und welche spezifischen Anforderungen Ihr Unternehmen hat, kann es sein, dass eine der drei Alternativen besser zu Ihrem Unternehmen passt.

Die 3 besten encoway CPQ-Alternativen

PROS CPQ

PROS Smart CPQ nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um dynamische Preise und personalisierte Angebote zu erstellen. Wie encoway ist es für umfangreiche Produktkataloge, komplexe Konfigurationen, Visualisierungen und Multichannel-B2B-Verkaufsumgebungen konzipiert. Die KI-Engine umfasst jedoch Algorithmen zur Vorhersage der Abwanderung, Cluster-Algorithmen (für die Bewertung von Geschäften) und Algorithmen zur Preisvorhersage, um die Preise für jeden Käufer in Echtzeit zu optimieren. Aus diesem Grund ist es die bessere Option, wenn Ihr Unternehmen in großem Maßstab mit komplexen Preismodellen arbeitet und eine KI-gestützte Preisoptimierung benötigt.

Vendavo CPQ

Vendavo CPQ ist ein intelligentes Angebotssystem, das für B2B-Vertriebsteams in Unternehmen entwickelt wurde. Ähnlich wie encoway verfügt es über eine leistungsstarke Rules Engine und visuelle Konfigurationsmöglichkeiten für komplexe ETO-Produkte. Es bietet jedoch auch durchgängige Funktionen für die Preisgestaltung und die Vertriebsunterstützung, von der KI-gestützten Festlegung von Listenpreisen bis hin zur Abgrenzung von Rabatten und der Nachverfolgung von Zahlungen, um einen ganzheitlichen Ansatz für das Umsatzmanagement zu bieten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für die von ihm unterstützten Branchen, wie z. B. seine Vertriebsplattform für das Gesundheitswesen, medizinische Geräte und Arzneimittel, die es Verkäufern, Herstellern und Händlern erleichtert, die für ihre Märkte geltenden rechtlichen und regulatorischen Beschränkungen einzuhalten. Wenn Revenue Management oder Compliance-Funktionen ganz oben auf der Prioritätenliste stehen, ist Vendavo vielleicht die bessere Wahl.

Infor CPQ

Infor CPQ ist ein weiterer Top-Anwärter, wenn Sie die Leistungsfähigkeit von CPQ in der Fertigung nutzen möchten. Das Beste daran ist die nahtlose Integration mit anderen Infor-Produkten wie Infor CRM und ERP-Systemen sowie Birst®, der eigenen BI- und Analyseplattform. Dadurch erhalten Sie ein sonst unmögliches Maß an Konsistenz bei Geschäftsprozessen und Datenmanagement. Die Lösung unterstützt auch CAD-Zeichnungen und E-Commerce-Lösungen, d. h. Ihr Entwicklungsteam kann seine Produkte in CAD zeichnen und CPQ kann die Stückliste automatisch mit den relevanten Komponenten füllen, was den Verkaufsprozess weiter optimiert. Wenn Sie ein CAD-lastiges Unternehmen sind und/oder die Vorteile eines konsolidierten Technologie-Stacks zu schätzen wissen, bietet die Infor-Produktsuite genau das, wonach Sie suchen.

FAQs

Allgemeine Fragen und Antworten

Was sind die drei Komponenten der CPQ-Lösung von encoway?

Die drei Komponenten der CPQ-Lösung von encoway sind CPQ Sales (der Produkt- und Angebotskonfigurator für Vertreter), CPQ Showroom (der Produkt- und Angebotskonfigurator für Kunden) und CPQ Studio (die anpassbare Regel-Engine, die die Konfiguratoren betreibt und Produktdaten speichert).

Welche anderen Geschäftsanwendungen lassen sich mit encoway CPQ integrieren?

encoway CPQ unterstützt eine vollständig integrierte Standardschnittstelle mit SAP ERP, Microsoft Dynamics 365 CRM und Salesforce Sales Cloud.

Durch die Kombination von SAP mit encoway CPQ erreichen Unternehmen eine nahtlose Integration zwischen Vertriebs- und Produktionsprozessen und steigern so die Effizienz in allen Bereichen. Und encoway CPQ Sales arbeitet nativ mit Microsoft Dynamics CRM und Salesforce CRM zusammen, so dass Anwender Konfiguration und Preisgestaltung innerhalb ihrer gewohnten CRM-Umgebung verwalten können.

CPQ Integrationen
Logo