Configit CPQ ist eine robuste und anpassungsfähige CPQ-Lösung (Configure, Price, Quote), die auf Hersteller zugeschnitten ist, die mit komplexen Produkten arbeiten. Zu den Branchen, die dieses Tool ausgiebig nutzen, gehören industrielle Automatisierung, erneuerbare Energien, medizinische Geräte, Halbleiter, HLK sowie Aufzüge und Rolltreppen. Configit CPQ zeichnet sich durch den Einsatz seiner mehrfach patentierten Virtual Tabulation®-Technologie aus, die schneller 100 % gültige Angebote gewährleistet und Produktdefinitionen in Vertrieb und Technik aufeinander abstimmt. Diese Funktionen reduzieren Fehler und verbessern die betriebliche Effizienz in einem ansonsten komplizierten Prozess.
Configit CPQ bietet einen erheblichen Mehrwert für Vertriebs- und Fertigungsteams, indem es den gesamten Angebots- und Konfigurationsprozess rationalisiert. Vertriebsteams profitieren von den Funktionen für den geführten Verkauf, der Echtzeit-Zusammenarbeit und den Integrationsfunktionen mit ERP-, CRM- und PLM-Systemen, die genaue und zeitnahe Angebote gewährleisten. Die Fertigungsteams profitieren von präzisen Produktkonfigurationen, die kostspielige Fehler und Nacharbeiten vermeiden. Die einzigartigen Funktionen der Plattform, wie 3D-Visualisierung, Workflow-Automatisierung und leistungsstarke Regel-Engines, verbessern die Fähigkeit, die komplexesten Produkte und Konfigurationen zu handhaben, und machen sie zur idealen Wahl für Hersteller, die ihre Vertriebs- und Produktionsprozesse optimieren wollen.
Warum dieses Produkt gut ist
Vorteile der Configit CPQ-Software
Details zum Produkt
Was ist Configit CPQ?
Configit CPQ ist eine leistungsstarke CPQ-Software für die Fertigung, die Herstellern komplexer Produkte hilft, ihre Vertriebs-, Entwicklungs- und Fertigungsprozesse zu optimieren. Sie kombiniert fortschrittliche Konfigurationsfunktionen, Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit und die nahtlose Integration mit anderen Geschäftssystemen zu einer umfassenden CPQ-Lösung.
Zu seinen besonderen Merkmalen gehören:
- Virtual Tabulation®-Technologie
- Configit Ace®
- Configit Quote®
- 3D-Visualisierung mit Unity
- Lösung Raum
- Deklarative Modellierung
- Integration mit wichtigen Geschäftssystemen
- Zusammenarbeit in Echtzeit
Virtual Tabulation®-Technologie: Die mehrfach patentierte, KI-gesteuerte Virtual Tabulation®-Technologie von Configit ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Diese Konfigurations-Engine kann selbst die komplexesten Produktmodelle verarbeiten. Sie berechnet alle möglichen Produktkonfigurationen im Voraus, was den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Angebotserstellung erheblich reduziert und sicherstellt, dass den Kunden nur baubare Produkte vorgeschlagen werden.
Configit Ace®: Configit Ace® ist eine SaaS-basierte Plattform, die Produktkonfiguration und Variantenmanagement über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts unterstützt. Diese Plattform ermöglicht es Teams, Produktmodelle mit geführten Verkaufsprozessen zu erstellen, zu analysieren und zu verwalten. Die Vertriebsteams verwenden Configit Ace®, um genaue und anpassbare Produktkonfigurationen für Angebote zu erstellen, während die Mitarbeiter in der Fertigung damit sicherstellen, dass die Produkte herstellbar sind und den technischen Spezifikationen entsprechen.
Configit Quote®: Configit Quote® ist das Modul, das die Vertriebsteams verwenden, um genaue Angebote für die Produkte des Unternehmens zu erstellen. Nach der Produktkonfiguration in Configit Ace® können die Vertriebsteams dieses leistungsstarke Tool nutzen, um Angebote zu erstellen, Preise und Rabatte zu verwalten und den Angebotsstatus zu verfolgen. Es handelt sich um eine CPQ-Plattform ohne Code, so dass die Einrichtung keine umfangreiche Softwareentwicklung oder -implementierung erfordert.
3D-Visualisierung mit Unity: Das System nutzt die erstklassige Technologie von Unity zur Konfiguration und Visualisierung von Produkten in 3D. Configit-Benutzer können interaktive 3D-Modelle ihrer Produkte erstellen, die Vertriebsmitarbeiter den Kunden mit einer visuell ansprechenden und genauen Darstellung des Endprodukts präsentieren können. Diese Visualisierungsfunktion macht komplexe Konfigurationen für Kunden verständlicher und attraktiver. Außerdem bietet sie den Produktionsteams einen klaren, visuellen Leitfaden für die Produktspezifikationen.
Lösungsraum: Die Funktion Solution Space in der Configit-Software bietet einen umfassenden Überblick über alle möglichen Produktvarianten, die Ihr Unternehmen anbieten kann. Sie nutzt fortschrittliche Algorithmen, um das gesamte Netz möglicher Produktkonfigurationen abzubilden. Dies erleichtert es den Vertriebsteams, die bestmöglichen Konfigurationen zu identifizieren und anzubieten. Solution Space hilft Unternehmen auch bei der Optimierung ihrer Bestands- und Produktionsplanung, indem es machbare und optimale Produktkombinationen aufzeigt und so das Risiko von Überproduktionen oder Fehlbeständen verringert.
Deklarative Modellierung: Mit dem deklarativen Modellierungstool von Configit können Benutzer an jedem beliebigen Punkt des Prozesses Konfigurationsregeln und Produktregeln definieren. Diese Flexibilität ermöglicht es Produktmodellierern, Regeln zu schreiben, die global oder speziell auf bestimmte Produkte angewendet werden können, um sicherzustellen, dass alle Konfigurationen gültig und herstellbar sind. Vertriebsteams profitieren davon, indem sie eine Vielzahl von anpassbaren Optionen anbieten können, ohne Gefahr zu laufen, ungültige Konfigurationen zu erstellen. Für die Produktionsteams wird sichergestellt, dass jede Produktkonfiguration realisierbar ist und den technischen Standards entspricht, so dass weniger Nacharbeit erforderlich ist und die Fertigungseffizienz gesteigert wird.
Integration mit wichtigen Geschäftssystemen: Die Software von Configit lässt sich nahtlos in die wichtigsten ERP-, CRM- und PLM-Systeme integrieren, darunter SAP, Salesforce und Microsoft Dynamics. Diese Integrationsfähigkeit stellt sicher, dass alle Geschäftsfunktionen - vom Vertrieb über die Konstruktion bis hin zur Fertigung - aufeinander abgestimmt sind und mit denselben Daten arbeiten: Die Plattform von Configit unterstützt die Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen, einschließlich Vertrieb, Technik und Fertigung. Diese Funktion ermöglicht es Teammitgliedern, gleichzeitig an Produktkonfigurationen zu arbeiten und sicherzustellen, dass alle Änderungen sofort für alle Beteiligten sichtbar sind.
Was sind die Vorteile von Configit CPQ?
Configit CPQ Vorteile
Für ein Unternehmen, das die Leistungsfähigkeit von CPQ in der Fertigung nutzen möchte, bietet die Entscheidung für Configit mehrere Vorteile.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Schnellere Durchlaufzeiten für Angebote und Offerten
- Höhere Genauigkeit bei Produktkonfigurationen und Angeboten
- Geringeres Risiko von Nacharbeit oder Fehlern in der Produktion aufgrund von ungültigen Konfigurationen
- Höhere Kundenzufriedenheit durch präzise, maßgeschneiderte Produktangebote
- Rationalisierte Übergaben und Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Technik und Fertigungsteams
- Optimierte Bestands- und Produktionsplanung durch Solution Space Analyse
- Nahtlose Integration mit wichtigen Geschäftssystemen für eine einheitliche Datenquelle und optimierte Prozesse
Welche Branchen eignen sich am besten für diese Lösung?
Configit für die Industrie
Es gibt verschiedene Arten von Fertigungsunternehmen, die von den CPQ-Lösungen von Configit profitieren können. Drei der bekanntesten sind die Bereiche Industrieautomation, HLK und medizinische Geräte.
Industrielle Automatisierung
Fortgeschrittene Regelmaschine für komplexe Konfigurationen: In der industriellen Automatisierungsbranche umfassen Produkte oft hochkomplexe Konfigurationen mit zahlreichen Abhängigkeiten und Beschränkungen. Mit der erweiterten Regel-Engine von Configit können Benutzer komplizierte Konfigurationsregeln definieren, die sicherstellen, dass alle Komponenten nahtlos zusammenarbeiten. Diese Funktion hilft den Vertriebsteams bei der schnellen Erstellung präziser und praktikabler Produktkonfigurationen, die auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten sind.
CAD- und PLM-Integration: Die Configit-Software lässt sich nahtlos in CAD- (Computer-Aided Design) und PLM-Systeme (Product Lifecycle Management) integrieren. Diese Integration ermöglicht Echtzeit-Updates und die Synchronisierung von Produktdaten und stellt sicher, dass Vertriebs-, Konstruktions- und Fertigungsteams Zugriff auf die neuesten Designs und Spezifikationen haben. Die Vertriebsteams können diese Funktion nutzen, um den Kunden aktuelle und genaue Konfigurationen zu liefern, während die Fertigungsteams von einer klaren und konsistenten Sicht auf die Produktanforderungen profitieren, was die Produktionsplanung und -ausführung verbessert.
Daten und Analysen in Echtzeit: Analysetools ermöglichen es Herstellern von Industrieautomation, ihre Vertriebs- und Produktionsprozesse kontinuierlich zu überwachen und zu bewerten. Vertriebsteams können Echtzeitdaten nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Trends zu erkennen und schnell auf Kundenwünsche zu reagieren. Produktionsteams können Analysen nutzen, um Fertigungsabläufe zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und Ausfallzeiten zu reduzieren.
HVAC
Dynamische Preismodelle: Mit dem dynamischen Preissystem von Configit können Hersteller von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen die Preise in Echtzeit an die von den Kunden gewählten Konfigurationen anpassen. Diese Funktion stellt sicher, dass die Vertriebsteams schnell genaue und wettbewerbsfähige Angebote erstellen können, während die Ingenieure und Hersteller, die das Produkt herstellen, von den klaren Kostenstrukturen profitieren, die mit jeder Konfiguration verbunden sind.
Einhaltung der Vorschriften zur Energieeffizienz: Die Configit-Software enthält Funktionen, die die Einhaltung dieser Vorschriften gewährleisten. Sie kann automatisch überprüfen, ob alle Konfigurationen die erforderlichen Energieeffizienzstandards und Umweltvorschriften erfüllen. Vertriebs- und Fertigungsteams können Produkte mit der Gewissheit verkaufen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Anpassbarer Vertriebskonfigurator: Der Konfigurator ist besonders nützlich in der HLK-Fertigung, wo Systeme an unterschiedliche Gebäudelayouts, Klimabedingungen und Kundenpräferenzen angepasst werden müssen. Sobald das Geschäft zustande gekommen ist, erhält das Produktionsteam klare und detaillierte Konfigurationsanweisungen, die sicherstellen, dass jedes Gerät genau nach den Spezifikationen gebaut wird, was Fehler reduziert und die Kundenzufriedenheit erhöht.
Medizinische Geräte
Anpassbare und modulare Produktkonfigurationen: Die Software von Configit unterstützt hochgradig anpassbare und modulare Produktkonfigurationen, so dass Hersteller medizinischer Geräte Produkte entwerfen können, die sich leicht an verschiedene klinische Anforderungen anpassen lassen. Vertriebsteams können Gesundheitsdienstleistern personalisierte Lösungen anbieten und so die Kundenzufriedenheit und den Wettbewerbsvorteil steigern.
Validierung und Verwaltung von Stücklisten: Die internen Stücklistenverwaltungs- und Validierungsfunktionen der Configit-Plattform vergleichen ein konfiguriertes Produkt mit den Konfigurationsregeln Ihres Unternehmens. Auf diese Weise sind alle Produktkonfigurationen genau, realisierbar und mit den Branchenvorschriften konform. Diese Funktion minimiert das Risiko von Produktnachbesserungen oder Rückrufen aufgrund falscher Spezifikationen und spart Herstellern von medizinischen Geräten Zeit und Ressourcen.
Schnellere Markteinführung mit gestrafften Prozessen: Die CPQ-Lösungen von Configit helfen Medizintechnikunternehmen, die Zeit bis zur Markteinführung ihrer Produkte zu verkürzen. Die Software ermöglicht schnelle und genaue Angebote mit präzisen Spezifikationen, rationalisiert die Zusammenarbeit zwischen Teams und lässt sich nahtlos in andere Geschäftssysteme wie ERP (Enterprise Resource Planning) und CRM (Customer Relationship Management) integrieren.
Preise
Configit CPQ-Preise
Aufgrund der Komplexität des Produkts und der Vielfalt der Branchen, die es bedient, ist die Preisgestaltung von Configit völlig individuell. Kontaktieren Sie das Vertriebsteam direkt über die Configit-Website, um eine Demo und ein individuelles Angebot zu erhalten.
Gibt es da draußen noch jemanden?
Mitbewerber und Alternativen zu Configit CPQ
Configit ist zwar eine hervorragende Option für viele Fertigungsunternehmen, aber auch andere CPQ-Softwareanbieter bieten ähnliche Funktionen. Je nach der Komplexität Ihrer Produkte oder der Branche, in der Sie tätig sind, sollten Sie diese Configit CPQ-Alternativen in Betracht ziehen.
Die besten Alternativen zu Configit CPQ
Epicor CPQ
Epicor CPQ ist ein hochentwickeltes CPQ-System für Hersteller und Händler, die eine leistungsstarke Lösung für die Bearbeitung komplexer Produktkonfigurationen benötigen. Es verfügt über einen robusten Konfigurator, der es Anwendern ermöglicht, komplizierte Produkte in 2D, 3D oder virtueller Realität visuell zu verkaufen, komplett mit einer vollständigen SKU/BOM-Ausgabe. Darüber hinaus bietet die Lösung eine Verwaltung der Preisregeln, eine erweiterte Versionskontrolle für Angebote und Integrationen mit CAD-Systemen wie SolidWorks und AutoCAD. Sie können Configure One CPQ über REST-Webservices, vorgefertigte Konfigurationen oder die umfassende Konnektivität der universellen Schicht von MuleSoft problemlos mit Websites, Anwendungen und wichtigen Geschäftssystemen verbinden. Ziehen Sie Epicor CPQ in Betracht, wenn Sie ein robustes System mit einem umfassenden Verkaufserlebnis wünschen.
Zilliant CPQ
Zilliant CPQ bietet eine leistungsstarke Lösung, die auf komplexe Fertigungsanforderungen zugeschnitten ist. Mit der Übernahme von In Mind Cloud hat Zilliant eine umfassende Plattform entwickelt, die die Konfiguration mit einer intuitiven Oberfläche und 3D/2D-Visualisierung vereinfacht. Durch die nahtlose Integration mit ERP- und CRM-Systemen wie SAP und Salesforce werden Arbeitsabläufe rationalisiert und gleichzeitig die Erfahrung von Zilliant bei der Preisoptimierung genutzt, um genaue Angebote und optimale Preisstrategien zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Guided Selling, Preisgestaltung in Echtzeit, automatisierte Regeln für fehlerfreie Angebote und interaktive Visualisierungen mit Selbstbedienungsoptionen. Damit ist Zilliant CPQ ein starker Konkurrent für Hersteller, die Effizienz und Präzision in ihren Vertriebsabläufen suchen.
Configure One CPQ
Wie Configit automatisiert auch Configure One CPQ die Angebotserstellung, um die Vorlaufzeiten zwischen Angebot und Produktion zu verkürzen. Integriertes CAD generiert sofort 3D-Modelle, Vertriebs- und Produktionszeichnungen, wodurch manuelle Konstruktionsarbeiten überflüssig werden. Vertriebsmitarbeiter können interaktive 3D-Visualisierungen präsentieren, die das Kundenverständnis verbessern und den Geschäftsabschluss beschleunigen, während die Produktionsteams fehlerfreie, vollständig konfigurierte Zeichnungen erhalten. Darüber hinaus rationalisieren die automatisierten Genehmigungsworkflows die Rabattgenehmigungen und sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Effizienz und Kontrolle, um den Vertriebszyklus zu beschleunigen.
XaitCPQ
XaitCPQ ist eine starke Alternative zu Configit CPQ mit einer leistungsstarken Regel-Engine, die Rabatte, Margen und Compliance automatisiert. Als Cloud-basierte Lösung ermöglicht XaitCPQ eine teamübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit, sodass alle Beteiligten stets über die neuesten Produkt- und Preisdetails informiert sind. Darüber hinaus ermöglicht das Low-Code-Framework eine schnelle Implementierung und einfache Anpassung, was es zu einer idealen Wahl für Fertigungsunternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen macht.
Cincom CPQ
Cincom CPQ bietet fortschrittliche 3D-Modellierung und -Visualisierung, einen integrierten ROI-Rechner und eine ausgefeilte Konfigurationsregel-Engine zur Optimierung der Produktanpassung. Die nahtlose Integration mit ERP-, CRM- und B2B-eCommerce-Systemen sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf, während die Cloud-basierte, anpassbare Plattform die Erstellung wichtiger Vertriebs- und Geschäftsdokumente ermöglicht. Darüber hinaus enthält Cincom CPQ native Tools für das Management der Kundenkommunikation, die ERP-Anbindung und die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen, was es zu einer flexiblen und umfassenden Lösung für Hersteller macht.
FAQs
Allgemeine Fragen und Antworten
Configit CPQ unterstützt Vertriebsmitarbeiter und Ingenieure bei der Konfiguration komplexer Produkte über eine geführte Schnittstelle mit Echtzeit-Validierung. Ohne eine solche Plattform wäre der Produktkonfigurationsprozess extrem langwierig und fehleranfällig. Außerdem wird die Zeit für die Erstellung eines Angebots drastisch verkürzt, da das System bereits über alle erforderlichen Produktinformationen und Preisregeln verfügt.
Configit CPQ lässt sich in verschiedene Customer Relationship Management (CRM)-, Enterprise Resource Management (ERP)- und Product Lifecycle Management (PLM)-Systeme integrieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Salesforce, Microsoft Dynamics und SAP. Außerdem bietet es REST-Webdienste für die einfache Integration mit anderen Anwendungen.

Andrew ist ein professioneller Texter, der sich auf die Erstellung von Inhalten für Business-to-Business-Software (B2B) spezialisiert hat. Er recherchiert und verfasst Artikel, die seinen Lesern wertvolle Einblicke und Informationen bieten.