Einführung
Vergleich DealHub CPQ vs. Verenia CPQ
Betrachten Sie CPQ als einen virtuellen Vertriebsassistenten. Er führt Vertriebsteams durch die Angebotserstellung, die Angebotserstellung und das Vertragsmanagement. CPQ-Lösungen wie DealHub CPQ und Verenia CPQ automatisieren Vertriebsprozesse und helfen Vertriebsmitarbeitern, Geschäfte schneller abzuschließen und Fehler bei manuellen Aufgaben zu reduzieren.
DealHub ist eine zentralisierte Umsatzdrehscheibe für Vertriebsteams. Es bietet Preisempfehlungen, Genehmigungsworkflows und beschleunigte Vertragsverhandlungen. Es umfasst auch Vertragsmanagement, Dokumentenerstellung, elektronische Unterschriften und CRM-Integrationen für eine vollständige Vertriebslösung.
Neben der Integrationsbibliothek und den Funktionen von DealHub bietet es auch eine API-Bibliothek, die für die Integration mit Anwendungen von Drittanbietern verwendet werden kann. Dies macht DealHub zu einer idealen Lösung für Unternehmen, die mit mehreren Systemen arbeiten, oder für diejenigen, die eine fortgeschrittene Anpassung ihres Vertriebsstacks wünschen.
Verenia CPQ ist eine CPQ-Software, die für die Fertigungsindustrie entwickelt wurde. Zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen gehören CAD-Automatisierung und 3D-Produktvisualisierung. Darüber hinaus bietet sie Funktionen für den geführten Verkauf, dynamische Preisbildungsregeln und Tools zur Angebotserstellung sowie verschiedene Benutzerausrichtungen für die Fertigung, den Großhandel und den Einzelhandel.
Verenia arbeitet natürlich gut mit Oracle zusammen, einem weiteren prominenten Akteur im Bereich der Fertigung. Das Unternehmen hat eine CPQ-Lösung speziell für NetSuite entwickelt, das von Oracle gekauft wurde und nun unter dem Namen Oracle verkauft wird.
Produktübersicht
Überblick über die einzelnen CPQ Lösungen
DealHub und Verenia bieten beide umfassende CPQ-Lösungen an, aber ihre Ansätze unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht - von der Erfahrung des Endbenutzers bis hin zu ihren speziellen Funktionen.
Definition von DealHub CPQ
DealHub CPQ ist eine moderne Vertriebs- und Umsatzmanagement-Plattform, die CPQ, Contract Lifecycle Management (CLM), eine digitale Vertriebsplattform (DealRoom) und eine Abrechnungssoftware für die Verwaltung von Abonnements, die Rechnungsstellung und die Abrechnung für alle Preismodelle umfasst.
Im Kern ist DealHub eine SaaS-Plattform, die für SaaS-Unternehmen entwickelt wurde. Die Plattform unterstützt Vertriebsteams bei der Erstellung, Konfiguration und genauen Verwaltung von Kundenangeboten. Sie vereinfacht den manuellen Prozess des Anforderns von Produktinformationen, des Sammelns von Kundendaten und des Versendens von präzisen Angeboten - wichtige Funktionen für Softwareunternehmen mit komplexen Vertriebszyklen in Unternehmen.
Für andere Branchen sind die Kernfunktionen von DealHub ebenfalls hilfreich. Die Plattform bietet Guided Selling, automatische Angebotserstellung, Preisregeln in Echtzeit und eine Bibliothek mit Integrationen, die sich ohne Code anpassen lassen. Und mit dem Add-on "Sales Engagement" ist die Kommunikation schnell, zentralisiert und nachvollziehbar.
Definition von Verenia CPQ
Verenia CPQ ist eine unternehmenstaugliche Software für Hersteller, Groß- und Einzelhändler zur Verwaltung des Angebotsprozesses. Sie ist auf Unternehmen mit Produktlinien zugeschnitten, die Komplexität und Anpassungen erfordern.
Verenia bietet erweiterte Funktionen wie CAD-Automatisierung, 3D-Produktvisualisierung und geführte Verkaufsempfehlungen. Darüber hinaus umfasst es integrierte B2B-E-Commerce-Funktionen, die den Online-Einkaufsprozess rationalisieren, automatisierte Preisregeln, Angebotserstellung, Vertragsmanagement und ein separat erhältliches CRM-Produkt. Die Lösung arbeitet mit allen Online-Warenkorblösungen zusammen, um sicherzustellen, dass Verkäufer mit ihren Käufern über das Internet in Kontakt treten können, ohne dass ein großes Hin und Her erforderlich ist.
Im Gegensatz zu DealHub, das sich in erster Linie an Tech-Unternehmen richtet, sind die Funktionen von Verenia für Unternehmen, die keine komplizierten physischen Produkte verkaufen oder täglich große Mengen an Bestellungen bearbeiten, nicht so hilfreich.
Produktmerkmale
Vergleich der wichtigsten Merkmale
Wenn man sich das eigentliche Produkt ansieht, sind DealHub und Verenia oberflächlich gesehen und im Kern unterschiedliche Softwareprodukte. Sie bieten unterschiedliche Funktionen, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen ICP zugeschnitten sind.
DealHub ist die perfekte Lösung für Abonnementunternehmen, die beispielsweise komplexe Software verkaufen. Softwareunternehmen mit Microservices und mehreren Abonnements profitieren erheblich von den automatisierten Angeboten, den Preisregeln in Echtzeit und der Möglichkeit, die Abrechnung, Konfiguration und das Umsatzmanagement für jedes Preismodell zu verwalten.
Für produktbasierte Unternehmen ist DealHub ebenfalls eine hervorragende Lösung. Durch die Rationalisierung des Vertragsverhandlungsprozesses, die schnelle Erstellung von Rechnungen für Käufer und die Verwaltung des gesamten Vertragslebenszyklus auf einer Plattform bietet es eine effiziente Möglichkeit, komplexe Projekte für viele andere Arten von Kunden zu verwalten.
Verenia ist eine Omnichannel-Sales-Enablement-Suite für Hersteller und B2B-E-Commerce-Anbieter. Sie wurde für komplexe und individuelle Produkte entwickelt und bietet daher Funktionen wie CAD-Automatisierung, 3D-Produktvisualisierung, geführte Verkaufsempfehlungen und automatisierte Preisregeln.
Mit der benutzerfreundlichen Oberfläche von Verenia CPQ können Produktteams alle Verkaufsaktivitäten von jedem Ort aus und mit jedem Gerät - Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone - durchführen. Außerdem können Führungskräfte Produktdaten bearbeiten und die Preisgestaltung für optimale Ergebnisse anpassen.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Funktionen der einzelnen Produkte:
DealHub CPQ | Verenia CPQ |
---|---|
Eine zentralisierte Plattform für das Umsatzmanagement, einschließlich Quote-to-Cash, Rechnungsstellung, Abonnementverwaltung und Einblicke in die Vertriebsaktivitäten. | Konfigurieren Sie komplexe physische Produktkombinationen für B2B-E-Commerce und Unternehmenskunden. |
Integration für die Verbindung mit Software von Drittanbietern, einschließlich Freshworks CRM, Microsoft Dynamics 365, HubSpot, Buchhaltungssoftware, DocuSign und ERP-Systeme. | Native Integration mit allen gängigen ERP- und CRM-Systemen, einschließlich NetSuite, Epicor, Syspro, Microsoft Dynamics und Salesforce |
Schnelle Integration und Einrichtung innerhalb weniger Wochen, kein Code erforderlich. | Bei großen Unternehmen mit vielen Produkten, Teilen und Produktionsanlagen kann die IT-Implementierung länger dauern. |
Geführte Verkaufsabläufe erleichtern den Vertretern die Erstellung von Angeboten und Kostenvoranschlägen, wobei alle Daten mit dem CRM des Unternehmens synchronisiert werden. | Salesforce bietet vorgefertigte Funktionen für den geführten Verkauf, aber kompliziertere Workflows erfordern möglicherweise eine benutzerdefinierte Programmierung. |
Leicht skalierbar für Wachstum und Expansion des Vertriebsteams. | Skalierbar und integrationsfähig mit ERP-Lösungen für Unternehmen. |
Mit DealRoom werden digitale Angebote über angehängte Dateien oder Links versendet, so dass nur ein einziger Interaktionspunkt für den gesamten Verkaufsprozess erforderlich ist. | Schnelle Erstellung von Angeboten und Vorschlägen für E-Commerce-Einkäufer, plus einzigartige Funktionen für Kunden. |
Vertragsmanagement, elektronische Unterzeichnung, Dokumentenerstellung und mehrdimensionale Preismodelle sind sofort einsatzbereit. | Einzigartige Funktionen für verschiedene Berufsgruppen (Technik, Vertrieb/Kundenerfolg, Betrieb, C-Suite). |
Predictive Sales Playbooks helfen Vertriebsmitarbeitern, Käufer schneller durch den Verkaufsprozess zu führen. | Automatisiertes CAD-Zeichnen hilft Lieferanten, Produkte für Käufer zu konfigurieren, ohne dass komplizierte Mockups und Visualisierungen von Drittanbietern erforderlich sind. |
Funktionen für die Verwaltung von Abonnements, Verlängerungen und Aufträgen mit regelbasierter Angebotserstellung für komplexe Verkäufe. | Komplexe Abrechnungskapazitäten und Unterstützung für alle gängigen E-Commerce-Warenkörbe. |
Erkenntnisse über das Engagement der Käufer, die den Vertriebsmitarbeitern helfen, zukünftige Verkaufsgespräche zu verbessern. | Detaillierte Reporting-Analysen für individuelle Preisstrategien und Rabattstrukturen. |
Automatisierte Genehmigungsworkflows für kürzere Bearbeitungszeiten. | Automatisierung des gesamten Zyklus von der Angebotserstellung bis zum Zahlungseingang für Großhändler, Einzelhändler und Hersteller. |
Funktionsübergreifende Zusammenarbeit bei der Angebotserstellung mit Prüfpfaden. | Erstellen Sie benutzerdefinierte 3D-Visualisierungen und senden Sie Produktrenderings in Sekundenschnelle an Käufer. |
Webbasierte Plattform. | Web und mobile Plattformen (iPhone und Android). |
Telefonischer, mobiler und Online-Kundensupport Wissensdatenbank Schulung und Einweisung durch DealHub-Experten | Telefonische und mobile Unterstützung Zusätzliche Unterstützung für Oracle-Kunden |
Größe des Kunden
Ideale Kundenprofile
Ein Verständnis der Größe und Art der Kunden, für die jede dieser Plattformen am besten geeignet ist, kann helfen, die richtige Wahl für ein Unternehmen zu treffen.
DealHub richtet sich an kleine bis große Unternehmen, die ihren Vertriebsprozess automatisieren möchten, wobei der Schwerpunkt auf Softwareunternehmen liegt. Es ist ideal für vielbeschäftigte Vertriebsteams, die bei der Bearbeitung von Kundenanfragen und der Suche nach neuen Leads maximale Effizienz benötigen.
Verenia CPQ works for companies of all sizes, but its features best serve companies in the enterprise sector, which many B2B product vendors, wholesalers, and retailers are. With more complex products and customization options, Verenia CPQ is perfect for customers that need 3D digital asset management and enterprise tools that come with a larger support package.
Die CPQ-Software von Verenia erfordert eine Mindestanzahl von zehn Arbeitsplätzen, so dass Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern, die die Software nutzen müssen, sich anderweitig umsehen sollten. Selbst ein mittelgroßes Unternehmen mit 60 Mitarbeitern hat vielleicht nur fünf Vertriebsmitarbeiter, die die Software nutzen müssen, so dass Verenia am besten für größere Organisationen geeignet ist.
Kundenbetreuung
Supportfunktionen und Ressourcen für jede Lösung
Der Support ist ein wesentliches Element jeder CPQ-Plattform, insbesondere in Anbetracht der Schwierigkeit einer unternehmensweiten Implementierung.
Die Implementierungs- und Enablement-Spezialisten von DealHub bieten technische Hilfe und Beratung, um sicherzustellen, dass die Kunden das Beste aus ihrer Software herausholen, indem sie sie einführen, in bestehende Systeme integrieren und die Benutzer schulen. Auch der fortlaufende Support des Unternehmens ist erstklassig, mit einem 24/7-Kundensupport und engagierten Kundenerfolgsmanagern, die Fragen beantworten.
Verenia CPQ bietet darüber hinaus einen zuverlässigen Kundensupport durch ein Expertenteam vor Ort, das die notwendige Systemintegration und Unterstützung bietet, um sicherzustellen, dass die Kunden das Beste aus ihrer Software herausholen. Das Verenia-Kundenerfolgsteam ist rund um die Uhr verfügbar, um Fragen zu beantworten und auftretende Probleme zu beheben.
Als (teilweises) Oracle-Unternehmen hat Verenia auch mehr Support-Möglichkeiten für Oracle-Kunden über seine Kundenportale.
Preisgestaltung
Aufschlüsselung der Preisoptionen
Sowohl DealHub als auch Verenia bieten eine Preisgestaltung auf Angebotsbasis an, so dass potenzielle Kunden den Vertrieb kontaktieren müssen, wenn sie mehr über die spezifischen Kosten erfahren möchten.
Das Preismodell von DealHub ist flexibel und kann auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden, wobei sowohl Jahresverträge als auch Pay-as-you-go-Abonnements verfügbar sind.
Verenia CPQ bietet auch eine robuste Skalierbarkeit für Kunden, die ihr Unternehmen ausbauen müssen. Die Preisgestaltung basiert auf der Anzahl der Benutzer, aber das Fehlen von Microservice-Angeboten macht die Preisgestaltung relativ einfach (sogar auf Angebotsbasis).
DealHub CPQ | Verenia CPQ | |
---|---|---|
Produktpreisgestaltung | Kontakt Vertrieb | Kontakt Vertrieb |
Gebühren für die Durchführung | Einmalige Implementierungsgebühr | Einmalige Implementierungsgebühr |
Zusätzliche Lizenzen | Keine zusätzlichen Lizenzgebühren | Keine zusätzlichen Lizenzgebühren |
Um beide Plattformen in vollem Umfang nutzen zu können, können im weiteren Verlauf Kosten für externe IT-Beratung oder Ressourcen anfallen. Aber im Gegensatz zu einigen Systemen (z. B. Salesforce CPQ) sind die Implementierungskosten im Allgemeinen minimal.
Zusammenfassung
Überlegungen zur Wahl zwischen den beiden Lösungen
DealHub CPQ und Verenia CPQ sind zwei leistungsstarke CPQ-Softwareprodukte, die es in sich haben. Mit Funktionen wie Produktmodellierung, Guided Selling und Preisregeln können diese CPQ-Lösungen Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Vertriebsprozesse unterstützen.
Sowohl DealHub als auch Verenia bieten exzellente Kundensupport-Optionen, unterscheiden sich aber in Bezug auf Zielkunden, Skalierbarkeit und Preisgestaltung.
DealHub eignet sich am besten für Technologieunternehmen, deren Vertriebsmitarbeiter von geführten Verkaufs-Playbooks, fortschrittlichen Tools zur Verkaufsförderung und der Erstellung von Abonnementangeboten profitieren können, die auf Microservices- und angebotsbasierte SaaS-Produkte ausgerichtet sind.
Verenia ist nur für mittelgroße bis große Unternehmen gedacht, die über genügend Benutzer verfügen, um die Benutzeranforderungen zu erfüllen, und die komplexe physische Produkte herstellen, die eine digitale 3D-Asset-Verwaltung und Unterstützung auf Unternehmensebene erfordern.
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Oracle hat NetSuite CPQ von Verenia gekauft und verwendet es nun als sein eigenes (Oracle CPQ). Die Transaktion fand am 4. Januar 2022 zu einem ungenannten Wert statt.
Der Hauptunterschied zwischen DealHub und Verenia CPQ liegt in den Zielkunden. Obwohl DealHub zahlreiche verschiedene Kundengruppen bedient, eignet es sich am besten für Technologieunternehmen, die SaaS-Produkte verkaufen, während Verenia besser für größere Unternehmen mit komplexen physischen Produkten geeignet ist, die 3D-Digital-Asset-Management und Support auf Unternehmensebene benötigen.
Was die Preisgestaltung betrifft, so bieten beide Lösungen angebotsbasierte Preismodelle. DealHub bietet seinen Kunden jedoch auch flexible Jahresverträge und Pay-as-you-go-Abonnementpläne an. Die Preisgestaltung von Verenia basiert in erster Linie auf der Anzahl der Nutzer und gilt als hoch für die CPQ-Softwarebranche.
Verenia ist eine umfassende Omnichannel- und Sales Enablement-Lösung, die CPQ, B2B-E-Commerce und ein Vertriebs-CRM (als separates Produkt) umfasst. Sie verfügt über Funktionen wie 3D Digital Asset Management und Guided Selling und ist damit ideal für Unternehmen, die mehrere Produkte, Teile oder individuelle Konfigurationen verkaufen. Außerdem verfügt es über ein leistungsfähiges Kundenerfolgsteam und wird von Oracle unterstützt, so dass es zusätzliche Supportoptionen für Oracle-Kunden bietet.
CPQ-Software revolutioniert den Angebotserstellungsprozess und ermöglicht es den Vertriebsteams, Angebote in einem Bruchteil der Zeit zu erstellen. Dies ist dank anpassbarer Regeln und automatischer Preisgestaltung möglich, die leicht auf einmalige Verkäufe, Abonnementmodelle, wiederkehrende Abrechnungsvereinbarungen und softwaregesteuerte geführte Verkaufsfähigkeiten zugeschnitten werden können.
DealRoom ist ein digitaler Verkaufsraum, ein zentraler Bereich, in dem Vertriebsmitarbeiter Geschäfte, Angebote und Kundeninformationen verwalten können. Er enthält datengestützte Einblicke und Empfehlungen, die den Vertriebsmitarbeitern helfen, einen Verkauf zu tätigen. Außerdem bietet es automatisierte Genehmigungsworkflows und eine Kommunikationsplattform, die den Verkaufsprozess beschleunigen. DealRoom automatisiert auch einige der zeitaufwändigsten Aufgaben für Vertriebsteams, wie die Angebotserstellung.
Although each CPQ software is part of the same industry, none of the three are the same. Salesforce CPQ has a more intricate set of features, including custom coding for just about anything. This makes it better suited for large organizations, as the cost of scaling with Salesforce is much greater. It also integrates with other Salesforce products, giving it an edge in terms of its product suite.
DealHub and Verenia are more specialized and technologically advanced in their own regard, making them the best options for their respective industries.
Rhonda Bavaro zeichnet sich dadurch aus, dass sie das Wachstum von SaaS-Unternehmen durch innovatives Content Marketing ankurbelt und sich in der dynamischen Sales-Tech-Branche inmitten sich entwickelnder Technologien zur Umsatzbeschleunigung behauptet.